GNU - Engagement für Natur und Umwelt in Herzebrock-Clarholz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

GNU - Engagement für Natur und Umwelt in Herzebrock-Clarholz

Am 2. April traf sich der örtliche Arbeitskreis der GNU (Gemeinschaft für Natur und Umwelt), um wichtige Initiativen für den Naturschutz und die Gestaltung der Kommune zu besprechen.

Ein zentraler Punkt war der Entwurf einer Vorgartensatzung, die sowohl ein einheitliches grünes Ortsbild fördern als auch Artenschutz, Mikroklima und Wasserhaushalt verbessern soll. Die Satzung, ausgearbeitet unter der Leitung von Brigitte Topmöller, wird Ende April dem Bürgermeister und dem Rat offiziell vorgelegt. Zuvor erfolgt die Versendung an die Fraktionsvorsitzenden zur Beratung.

Erfolgreiche Naturschutzaktionen

In der Sitzung berichtete Helmut Volmer von der erfolgreichen Teilnahme des Arbeitskreises an der Aktion „Saubere Landschaft“, die Mitte März stattfand. Zudem informierte Lothar Schäfer über die Nachpflanzung von sieben Hochstammapfelbäumen auf einer Streuobstwiese nahe der Möhlerstraße. Dank der Zusammenarbeit mit Verwaltung und Bauhof sowie einer Spende an die GNU konnte dieses Projekt umgesetzt werden.

Praktische Appelle für mehr Naturschutz

Basierend auf lokalen Beobachtungen stellte der Arbeitskreis neun Themen in einem Appellpapier zusammen, um die Bürgerinnen und Bürger für praktische Maßnahmen im Arten- und Naturschutz zu sensibilisieren.

Blick in die Zukunft: Lernen von Projekten

Für Inspiration und neue Ideen plant die GNU im ersten Halbjahr eine Exkursion zum Hof Schlüter-Oehme in Rietberg-Westerwiehe. Dort werden die jungen Hofbetreiber ihr spannendes Projekt „Ecosphere“ vorstellen, das sich mit dem Aufbau eines Nahrungswaldes beschäftigt – ein zukunftsweisender Ansatz im Klimawandel. Interessierte Bürger und Bürgerinnen aus Herzebrock-Clarholz können sich bei Lothar Schäfer (E-Mail: lot_schaefer@freenet.de) für die Fahrt vormerken lassen.

Der Arbeitskreis GNU demonstriert mit diesen Aktionen einmal mehr seine Leidenschaft und sein Engagement für Natur und Umwelt in der Region. Herzebrock-Clarholz ist durch diese Initiativen ein Vorbild für nachhaltige und gemeinschaftliche Projekte.