Girls‘Day/Boys‘Day in Herzebrock-Clarholz: Jungs im Norbert-Kindergarten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Girls‘Day/Boys‘Day in Herzebrock-Clarholz: Jungs im Norbert-Kindergarten

Nach wie vor gibt es deutlich mehr Frauen in der Kinderbetreuung. Dabei ist es für die Kleinen toll, wenn auch männliche Erzieher vor Ort sind. Um Jungen die Gelegenheit zu bieten, für ein paar Stunden in den Beruf des Erziehers hinein zu schnuppern, hat der Norbert-Kindergarten in Clarholz beim bundesweiten Aktionstag Girls´Day / Boys´Day am Donnerstag, 25. April mitgemacht.

Das Projekt Girls‘Day/Boys‘Day soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen und Jungen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, auszubauen, um ihre Arbeitsmarkt-, Karriere- sowie Verdienstchancen zu verbessern.

Ein Team aus Lehrerinnen und Lehrern der von-Zumbusch-Gesamtschule haben in Kooperation mit Christina Gertheinrich, der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Herzebrock-Clarholz, diesen Tag für die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in Herzebrock-Clarholz organisiert. Also haben sich interessierte Mädchen und Jungen in örtlichen Betrieben, Firmen und Organisationen umgesehen, um in vielfältige Berufsfelder zu schnuppern.

„Der Tag ist, neben anderen Angeboten wie etwa dem Berufsparcours und den zweiwöchigen Praktika, eine gute Gelegenheit für die Gesamtschule, Kontakte zu den heimischen Unternehmen und Institutionen zu pflegen und natürlich auch umgekehrt. Das hilft insgesamt, die Ausbildungsmöglichkeiten der Jugendlichen in Herzebrock-Clarholz darzustellen und im Idealfall zu sichern. Schön, dass es direkt hier in der Gemeinde eine breite Landschaft an Ausbildungsberufen gibt“, unterstreicht Bürgermeister Marco Diethelm die Wichtigkeit des Girls‘Day/Boys‘Day.

Der 13-jährige Julian Kuhn aus Herzebrock und der 14-jährige Milo Kuhn haben beide selbst früher den Norbert-Kindergarten besucht. Zurzeit gehen sie in die achte Klasse der von-Zumbusch-Gesamtschule. Beide haben sich zum Girls´Day / Boys´Day den Kindergarten ausgesucht und sichtlich Spaß, bei der Betreuung der Mädchen und Jungen tatkräftig zu helfen. Auch die Kinder sind begeistert von den Praktikanten Julian und Milo.

Der Norbert-Kindergarten betreut derzeit 75 Kinder, im Sommer eröffnet eine neue Gruppe im derzeit noch im Bau befindlichen Anbau. Danach werden es etwa 85 Kinder sein. Bis zum Winter 2023 war dort rund fünf Jahre ein männlicher Erzieher tätig. In der CJD Kindertagesstätte Herzebrock (dem Verbundkindergarten) befinden sich derzeit drei Männer in Ausbildung.

Bewerbungen von Männern sind in den Kindertageseinrichtungen grundsätzlich gern gesehen. Es gibt zwei Arten von Ausbildung: PiA ist eine praxisorientierte duale Ausbildung von drei Jahren Dauer, während der man auch schon ein Gehalt erhält. Außerdem gibt es die rein schulische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin oder Kinderpfleger/Kinderpflegerin.

Auch in den vielen anderen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde waren letzten Donnerstag viele Jugendliche, vor allem Jungen, zum hospitieren und kennenlernen.