Gestörte Ampelanlagen in Herzebrock-Clarholz: Eine Übersicht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Thema Ampelanlagen sorgt derzeit in Herzebrock-Clarholz für Diskussionen, da mehrere wichtige Verkehrssignale außer Betrieb sind. Der Verkehrsfluss und die Sicherheit von allen Verkehrsteilnehmern ist aktuell nicht ideal und sicher.

Gestörte Ampelanlagen in Herzebrock-Clarholz: Eine Übersicht

Herzebrock-Clarholz verfügt über mehrere Ampelanlagen, die von unterschiedlichen Behörden verwaltet werden: Straßen.NRW ist für die Ampeln an Bundes- und Landesstraßen zuständig, die Deutsche Bahn betreut die Signalanlagen an Bahnübergängen, und der Kreis Gütersloh koordiniert Maßnahmen bei Störungen.

Die Ampelausfälle betreffen dabei nicht nur die Gemeinde Herzebrock-Clarholz, sondern auch viele andere Kommunen. Oft geht es dabei um defekte Steuergeräte, für die Ersatz besorgt und dann vom wenigen Fachpersonal eingebaut werden muss – und an beidem hapert es wohl.

Ganz aktuell ist neben der Ampelanlage gestern aufgrund eines Unfalls auch die Schrankenanlage defekt und muss repariert oder ausgetauscht werden. Bürgermeister Marco Diethelm erklärt zur aktuellen Situation in Clarholz: „An der Ampelanlage Bahnhof Clarholz erwarte ich kurzfristig einen konkreten Zeitplan, um die Bürgerinnen und Bürger gut informieren zu können. Sollte hier weiterhin keine konkreten Aussagen möglich sein, erwarte ich eine provisorische Ampelanlage. Langfristig muss der Bund die Zuständigkeiten klar regeln.“

Während die Gemeinde über die Ampelanlage an der Josefschule in Zusammenarbeit mit dem Kreis Gütersloh selbst entscheiden kann, ist sie bei den anderen Anlagen auf die zuständigen Behörden angewiesen und hat dort keinen wesentlichen Einfluss.

Aktuell außer Betrieb:

  • Clarholz – B64/Samtholzstraße: Die Anlage bleibt wegen eines defekten Steuergeräts vorerst außer Betrieb. Am Freitag demolierte ein LKW beim Überqueren die Schranken, die nun ersetzt werden müssen. Der Zeitraum ist ungewiss.

  • Herzebrock – Josefschule (Uthofstraße): Die Fußgängerampel ist irreparabel beschädigt. Es wird geprüft, ob sie durch einen Zebrastreifen ersetzt wird. Der Zebrastreifen wird derzeit vom Kreis Gütersloh geprüft. Hier müssen einige Bedingungen erfüllt und dokumentiert werden. Ziel ist, dass dieser vor der dunklen Jahreszeit fertiggestellt wird.

  • Herzebrock – Eudur: Ein Teil der Ampelanlage ist aufgrund eines Unfalls defekt und muss repariert werden.

Bereits gestörte, aber aktuell funktionierende Anlagen:

  • Herzebrock – B64/Gildestraße: Die Ampelanlage war bereits mehrfach und teilweise über längere Zeit außer Betrieb. Die Steuergeräte wurden nun ersetzt, die Ampel funktioniert derzeit.

  • Herzebrock – B64/Otto-Hahn-Straße (Feuerwehrgerätehaus): Die Ampelanlage war in den letzten Wochen mehrfach kurzzeitig außer Betrieb.

  • Herzebrock – Gildestraße/Berliner Straße: Auch diese Ampel hatte in den vergangenen Jahren mehrfach Probleme. Aktuell läuft sie aber.

Anlagen ohne aktuelle Störungen:

  • Clarholz – Pförtner-Ampel Ortseingang

  • Clarholz – Ampel an der Kreissparkasse

  • Clarholz – Ampel beim Gesundheitszentrum Jeschke

  • Herzebrock – Gütersloher Straße/Tecklenburger Weg

  • Herzebrock – B64 am Bahnhof

  • Herzebrock – Gütersloher Straße (Ampel zum Kirchplatz)

Die zuständigen Behörden arbeiten an Lösungen, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Verkehrsteilnehmer sollten sich über aktuelle Änderungen informieren und alternative Routen in Betracht ziehen.