Gemeinde Herzebrock-Clarholz: Erfolgreiche Rezertifizierung zur Fairtrade-Town | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gemeinde Herzebrock-Clarholz: Erfolgreiche Rezertifizierung zur Fairtrade-Town

Fairer Handel und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen der Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Bereits im Jahr 2021 hatte die Gemeinde beschlossen, eine Fairtrade-Town zu werden. Im Dezember 2022 erfolgte schließlich die offizielle Auszeichnung.

Nach zwei Jahren engagierten Einsatzes ist es nun soweit: Am 14. Dezember 2024 wurde die Gemeinde Herzebrock-Clarholz erfolgreich für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Town rezertifiziert.

„Als Fairtrade-Gemeinde Herzebrock-Clarholz unterstützen wir nachhaltige und faire Produktionsbedingungen in Ländern des globalen Südens, um Armut zu verringern und Lebensqualität zu verbessern“, so die Gemeinde. „Wir fördern den Verkauf und Verzehr fair gehandelter Produkte in der Gemeinde. Mit vielfältigen Aktionen und Kampagnen sensibilisieren, bilden und schaffen wir Verständnis. Ein breites Spektrum unterschiedlicher lokaler Akteure ist uns dabei wichtig. Durch weitreichende Akzeptanz vor Ort können wir dazu beitragen, globale Gerechtigkeit zu stärken.“

Zur Feier dieses Erfolgs fand am 22. Januar 2025 eine kleine Zeremonie in der Mensa der Zumbusch-Gesamtschule statt. Bürgermeister, Schülerinnen Hanna Grimm und Haihat Khalid sowie Marita Feldmann, Sprecherin der Steuerungsgruppe, äußerten sich begeistert und dankbar.

Die Steuerungsgruppe freut sich über weitere Unterstützung!

Interessierte können sich bei Anja Valentien im Rathaus melden. Weitere Informationen sind auch online verfügbar unter: Fairtrade-Town | Gemeinde Herzebrock-Clarholz.