Heute Morgen fanden zwei offizielle Veranstaltungen zum Volkstrauertag statt, um 10:00 Uhr in Clarholz und um 11:00 Uhr in Herzebrock.
Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens an alle Opfer von Krieg und Gewalt und zugleich ein Tag der Besinnung, wie wir heute auf Krieg, Gewalt und Terrror reagieren.
Nach einem Trauermarsch von teilnehmenden Vereinen und Gruppen vom Kirchplatz wurde ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt.
In seiner Rede zum Volkstrauertag betonte Bürgermeister Marco Diethelm die Aktualität und Auswirkung von Konflikten und Kriegen in der Welt: „Der Ukrainekrieg bestimmt aktuell einen Großteil der Medienaufmerksamkeit, natürlich auch seine Folgen wie Inflation, Gasmangel, Flüchtlingswellen und nicht zuletzt der Nahrungsmittelversorgung in vielen Ländern unserer Welt.“
Insgesamt gibt es derzeit 28 Kriege und bewaffnete Konflikte (nach der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung), so Marco Diethelm, wenn auch mit weniger Medienaufmerksamkeit:
Kolumbien seit 1964
Chile (Indigene Milizen) seit 2021 (bewaffneter Konflikt)
Mali seit 2012
Nigeria (Boko Haram) seit 2009
Kamerun (Ambazonien) seit 2018
Zentralafrikanische Republik seit 2006
Demokratische Republik Kongo seit 2005
Äthiopien (Tigary) seit 2020
Südsudan seit 2010 (bewaffneter Konflikt)
Ägypten (IS) seit 2013
Somalia seit 1988
Mosambik seit 2019
Ukraine seit 2014
Türkei (Kurden) seit 2004
Syrien seit 2011
Irak seit 1998
Israel/ Palästina (Gaza) seit 2021
Jemen (Huthi) seit 2014
Afghanistan seit 1978
Pakistan (Taliban) seit 2007 (bewaffneter Konflikt)
Pakistan (Belutschistan) seit 2021
Indien (Kaschmir) seit 1990
Indien (Naxaliten) seit 1997
Indonesien (Papua) seit 2021 (bewaffneter Konflikt)
Myanmar (Ostmyanmar) seit 1948
Thailand (Südthailand) seit 2004 (bewaffneter Konflikt)
Philippinen (Mindanao) seit 1970 (bewaffneter Konflikt)
Philippinen (NPA) seit 1970.
So haben wir in diesem Jahr erstmal über 100 Millionen Flüchtlinge auf der Welt. Mehr als in Deutschland und den Niederlanden zusammen leben.
Über 300 dieser Flüchtlinge haben aktuell Zuflucht hier bei uns in Herzebrock-Clarholz gefunden, so Marco Diethelm, weitere werden folgen, nicht zuletzt, durch die menschenverachtende Strategie von Diktatoren und Terroristen bewusst zivile Infrastruktur zu zerstören.