Fotos: Erstkommunion und Goldkommunion in Clarholz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fotos: Erstkommunion und Goldkommunion in Clarholz

Von Karl Haunert

20 Kinder feiern in Clarholz die Erstkommunion

Unter dem Motto „Kommt her und esst“ empfingen 20 Kinder die Erstkommunion in der St.-Laurentius-Kirche. Begleitet wurden sie von Pfarrer Josef Kemper und Gemeindereferentin Jennifer Bochert.

In Katechese-Treffen, Weggottesdiensten und vielen kreativen, freiwilligen Angeboten bereiteten sich die Kinder intensiv auf den Tag ihrer ersten heiligen Kommunion vor. Durch eine Begrüßung, Fürbitten und kräftigen Gesang gestalteten sie den Gottesdienst aktiv mit. Die Kommunionkerzen wurden von den Eltern an der Osterkerze entzündet und feierlich an die Kinder übergeben. Anschließend sprachen die Kinder das Glaubensbekenntnis. Der Höhepunkt des Gottesdienstes war die erste Teilnahme an der Eucharistie: Jedes Kind trat mit seinen Eltern vor den Altar, um den Leib Christi zu empfangen.

Die Erstkommunion in Clarholz war ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Spiritualität. Sie zeigte, wie tief der christliche Glaube in der Gemeinde verwurzelt ist und wie wichtig die Verbindung zwischen Kirche, Familie und Gemeinschaft bleibt. Für die Kinder war es ein unvergesslicher Moment, der sie auf ihrem Glaubensweg begleiten wird.

Goldkommunion: Ein Blick zurück auf 50 Jahre

Am Pfingstmontag wurde im Hochamt traditionell die Goldkommunion und die Dankmesse der Erstkommunionkinder gemeinsam gefeiert. Vor fünfzig Jahren waren es 21 Kommunionkinder, von denen neun der Einladung folgten.

Pastor Kemper gratulierte den neun Jubilaren und dankte ihnen für ihre Teilnahme. Ein besonderes Dankeschön richtete er an den Heimatverein, insbesondere an Annette Gehrmann und Karl Haunert, für die intensive und arbeitsreiche Vorbereitung. Seit mehr als 40 Jahren richtet der Clarholzer Heimatverein dieses Fest aus.

Für viele der Jubilare war dieses Treffen mehr als nur eine Feier – es war ein Moment der Anerkennung der Gemeinschaft, die sie über die Jahrzehnte hinweg begleitet hat. Nach dem Empfang im Konventshaus und dem anschließenden Mittagessen im Gasthaus Rugge folgte am Nachmittag eine interessante Führung mit Heinrich Klasmann durch und um die Pfarrkirche. Dabei wurden zahlreiche Erinnerungen an die Kommunion vor 50 Jahren miteinander geteilt.

Die Feier zur Goldkommunion war ein besonderes Ereignis – darin waren sich alle einig.