Im Atelier von Christiane und Rotger Snethlage konnten Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ferienspiele am Montag und Dienstag ihrer Kreativität freien Lauf lassen – mit Glas als faszinierendem Material. Ob Figuren, Mosaike, Schmuckanhänger: Hier sind einzigartige Kunstwerke entstanden.
Die jungen Künstler und Künstlerinnen wurden von Rotger Snethlage und Anton Klenovits vom Kunstverein Gruppe 13 in die Glaskunst eingeführt. Die beiden Vormittage wurden von Bettina Stockmann, der stellvertretenden Leiterin des Jugendhauses Pentagon, veranstaltet und organisiert.
In der Glaskunstwerkstatt lernten die Kinder verschiedene Techniken kennen. Zuerst mussten sie das Schneiden von Glas erlernen. Anschließend konnten sie ihre künstlerischen Ideen umsetzen: Einige entschieden sich für die Erstellung von Schmuckstücken, andere gestalteten Mosaikbilder oder legten ihre Initialen auf Glasplatten. Nachdem alles arrangiert war, erfolgte die Verschmelzung im Ofen zur finalen Form. Dieser Prozess dauert etwa 9 Stunden, bis das Glas abgekühlt ist. Seit über 30 Jahren verbinden Rotger und Christiane Snethlage Kunst und Handwerk in ihrem Atelier in Clarholz.
Anton Klenovits betont: „Die Glaskunst hat eine lange Tradition als Handwerk. Wir hoffen, den Kindern diese Kunst nähergebracht zu haben und dass sie ihre eigene Interpretation finden können.“