Am vergangenen Sonntag, den 11. August, fand im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Herzebrock-Clarholz der zweite Schnupperkurs der Kutschen-Freunde Herzebrock-Clarholz e.V. statt. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich insgesamt fünf Teilnehmende vormittags an der St. Michael-Kita in Pixel, um die Grundlagen des Kutsche Fahrens kennenzulernen.
Der Kurs begann mit einer kurzen theoretischen Einführung, gefolgt von praktischen Übungen mit “Lotte”, dem geduldigen Pony-Fahrlehrgerät des Vereins. Die Teilnehmenden konnten die Leinenhaltung üben und prüfen, ob “Lottes” Kopf in die gewünschte Richtung ging. Anschließend vertieften sie das Gelernte beim Fahren vom Boden aus. Diesmal standen ihnen die Ponys “Feivil”, “Willow” und “Yanni” in Fleisch und Blut zur Verfügung.
Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss ging es dann an die Gespanne. Unter kompetenter Anleitung halfen die Teilnehmenden beim Aufsatteln und Anspannen der Pferde und erfuhren dabei mehr über die verschiedenen Anspannungsarten. In Zweispännern fuhren sie mit “Sheila” und “Yanni” sowie “Fritz” und “Lissy” auf die Straße. Erfahrene Gespann-Führerinnen, Kirsten Beckert und Heike Dejoc, standen den Neulingen zur Seite.
Wer wollte, konnte im Anschluss eine Runde durch einen Kegelparcours auf dem Rasen hinter der Kita absolvieren, um das Erlernte weiter zu vertiefen. Der lehrreiche Tag endete in gemütlicher Runde, bei der alle Teilnehmenden ein positives Fazit zogen. Der Fahrsport gewann neue Freunde, und vielleicht dürfen wir einige von ihnen beim nächsten Lehrgang zum Fahrabzeichen begrüßen.