Bereits zum neunten Mal veranstaltete die Gemeinde Herzebrock-Clarholz am vergangenen Freitag eine festliche Feier für geladene Alters- und Ehejubilare.
Viermal jährlich findet diese besondere Veranstaltung statt, um Bürgerinnen und Bürger zu ehren, die einen herausragenden Geburtstag feiern können. Eingeladen werden Personen ab 80 Jahren, mit weiteren Ehrungen alle fünf Jahre und jährlichen Feiern ab dem 90. Geburtstag. Auch Ehepaare, die Goldene Hochzeit (50 Jahre), Diamantene Hochzeit (60 Jahre) oder seltenere Jubiläen wie die Eiserne Hochzeit (65 Jahre) feiern, sind herzlich eingeladen. Dieses Mal wurden Jubilare geehrt, deren besonderes Ereignis im August, September oder Oktober 2024 stattfand.
Eine besondere Würdigung erhielten Elisabeth und Antonius Schöning für ihre Eiserne Hochzeit, bei der sie auf 65 Jahre Ehe zurückblicken können. Antonius Schöning scherzte, auf die Frage von Bürgermeister Marco Diethelm, wie sie es geschafft hätten, so lange verheiratet zu sein, dass er immer viel arbeiten gewesen sei.
Außerdem wurden die beiden ältesten anwesenden Bürger, Agnes Micke mit 94 Jahren und Martin Kosgalwies mit 99 Jahren, besonders geehrt.
Diese Feiern sind nicht nur eine Gelegenheit, um Jubilare zu ehren, sondern auch, um die Gemeinschaft zu stärken und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen.