Am heutigen Tag kam es zu einem außergewöhnlichen Feuerwehreinsatz in Herzebrock-Clarholz. Grund dafür war die Unfallerkennung einer Apple Watch.
Gegen 19:00 Uhr erreichte die Rettungszentrale ein automatischer Notruf von einer Apple Watch. Die Uhr hatte einen heftigen Aufprall erkannt und sofort Alarm geschlagen. Die genaue Unfallstelle befand sich an der Möhler Straße.
Die Feuerwehr rückte umgehend mit mehreren Löschzügen, Rettungswagen und Notarzt aus, traf aber am Unfallort niemanden an. Es stellte sich heraus, dass es sich wohl um einen Fehlalarm handelte.
Die Rettungsleitstelle hatte parallel zur Alarmierung auch versucht, die Mobilfunknummer des Nutzers zu erreichen, jedoch ohne Reaktion.
Feuerwehrleiter Sascha Braunsmann appelliert an alle Autofahrer, die Unfallerkennungsfunktion ihrer Geräte zu nutzen, um im Ernstfall schnelle Hilfe zu ermöglichen. Gleichzeitig sollten sie bei Fehlalarmen umgehend reagieren, um unnötige Einsätze der Rettungskräfte zu vermeiden.