Seit Dezember 2022 trägt die Gemeinde Herzebrock-Clarholz offiziell den Titel Fairtrade-Town. Dabei geht es um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Dies hat die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde seitdem mit Aktionen auf dem Weihnachts- und Wochenmarkt oder bei Veranstaltungen wie dem Cityfest, der Klimawoche, dem Weinfest St. Christina oder auch auf dem Trödelmarkt in Clarholz mit Infoständen, Gesprächsangeboten zum Teil gemeinsam mit der von-Zumbusch-Gesamtschule und in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden mit dem Verkauf fair gehandelter Produkte gezeigt.
Die nächste Möglichkeit, sich zum Thema zu informieren, gibt es am Samstag, 2. März von 8 Uhr bis etwa 11 Uhr vor oder je nach Wetter in der Klosterbäckerei Möllenbrock. Die Bäckerei ist eines der Einzelhandelsgeschäfte, die die Idee der Fairtrade-Gemeinde unterstützen und entsprechende Produkte im Sortiment führen.
Marita Feldmann, Sprecherin der örtlichen Fairtrade-Town Steuerungsgruppe und Ratsfrau Petra Lakebrink werden in lockerer Atmosphäre zu Gesprächen rund um die Themen und Aktivitäten der Fairtrade-Town-Gruppe in Herzebrock-Clarholz zur Verfügung stehen.