Fahrradtag 2024 am Einstein: Neue Rekorde | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fahrradtag am Einstein - ein Tag ganz im Zeichen des Hauptverkehrsmittels der Schülerinnen und Schüler.

Fahrradtag 2024 am Einstein: Neue Rekorde

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am Einstein-Gymnasium tauschten ihre üblichen Lernutensilien gegen Fahrräder und Helme ein und kamen voller Vorfreude zur Schule. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Mein Fahrrad als Verkehrsmittel“, das sowohl von LehrerInnen des EG als auch von externen Partnern gestaltet wurde.

Nach einem Fahrradparcours, der Geschicklichkeit und Gleichgewicht forderte und von den Sporthelfern unter der Leitung von Herrn Crass organisiert wurde, folgte eine Mitmachstunde der Fahrschule Kirchner aus Rheda. Die Kinder durften im Fahrschulwagen Platz nehmen und erfuhren aus erster Hand, was ein toter Winkel ist und welche Gefahren im Straßenverkehr lauern.

Die Verkehrsunfallprävention der Polizei Gütersloh, vertreten durch Alexander Hüske, sensibilisierte die Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr und bot eine Kontrolle der Fahrräder an. In einer Physikstunde mit Herrn Westermann lernten die Sechstklässler durch praktische Wettbewerbe den Zusammenhang zwischen Reaktions-, Brems- und Anhalteweg sowie die Besonderheiten der Fahrradelektrik kennen.

Der Schulsanitätsdienst unter der Leitung von Herrn Bertelsmeier brachte den Kindern das Verhalten bei Unfällen näher und bot eine Mitmachstunde zu lebenswichtigen Sofortmaßnahmen am Unfallort an. Ein weiterer Fahrradparcours zu den Themen Handling und Balance, organisiert von Herrn Crass, Herrn Oesterschlink und den Sporthelfern, bot den Kindern die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen. Hier wurden durch Timo Horns, Constantin Dirk und Elias Dempki alte Rekorde gebrochen.

Zum Abschluss des Tages konnten die Kinder bei einer Theorieprüfung ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen. Die Klasse 6c gewann dabei den Pokal. Insgesamt war es ein abwechslungsreicher Tag bei bestem Herbstwetter, der hoffentlich dazu beiträgt, dass sich die jungen Einsteiner sicherer in der gefahrreichen, sich stetig wandelnden Welt der Mobilität zurechtfinden.