Herzebrock-Clarholz bekommt jetzt erstmals zwei Fahrradstraßen. Die Berliner Straße und die daran anschließende Rhedaer Straße im Ortsteil Herzebrock wurden von einem Fachunternehmen mit sichtbaren Zeichen auf dem Boden markiert. Entsprechende Schilder wurden von den Mitarbeitern des Bauhofs aufgestellt.
Die Strecke verläuft gebietsübergreifend bis nach Rheda-Wiedenbrück. Zeitgleich werden auch dort die entsprechenden Maßnahmen organisiert. Die durchgehende Fahrradstraße beginnt in Herzebrock-Clarholz auf der Berliner Straße ab der Einmündung Gildestraße und wird im weiteren Verlauf auf der Rhedaer Straße in Fahrtrichtung Rheda fortgeführt.
Bereits 2022 hat der Ausschuss für Verkehr, Sicherheit und Ordnung darüber beraten. Nach gemeinsamen Gesprächen zwischen Vertretern der Kreispolizeibehörde Gütersloh, der Stadt Rheda-Wiedenbrück und der Gemeinde Herzebrock-Clarholz wurde 2023 ein Beschluss zur Installation der Fahrradstraßen gefasst.
„Inzwischen sind alle erforderlichen Abstimmungen erfolgt, die Schilder besorgt und die Einrichtung der Fahrradstraße hat begonnen. Schön, dass es jetzt losgehen kann“, informiert Wilhelm Towara, Leiter des Fachbereichs Schule, Sport, Kultur, Familie, Soziales und Ordnung.
Autos dürfen auch weiterhin die Strecke nutzen, jedoch haben Radfahrerinnen und Radfahrer dort jetzt Vorfahrt.