Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde: Gottesdienste und Veranstaltungen in der Karwoche und an Ostern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde lädt zu folgenden Gottesdiensten und Feiern in der Karwoche und an Ostern in Herzebrock und Clarholz ein:

Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde: Gottesdienste und Veranstaltungen in der Karwoche und an Ostern

Am Gründonnerstag, den 17. April, gibt es um 19 Uhr ein Feierabendmahl in der Gnadenkirche Clarholz mit Pfarrer Rainer Moritz. Das Motto lautet „Gemeinschaft.Essen.Trinken“. Neben der gottesdienstlichen Feier wird gemeinsam zu Abend gegessen. Ein Team von Ehrenamtlichen bereitet Speisen und Getränke für alle Besucher vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ebenfalls in der Gnadenkirche findet am Karfreitag um 9.30 Uhr ein Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Heidrun Rudzio statt.

Zur Sterbestunde Jesu gestaltet Pfarrer Rainer Moritz am 18. April mit einem Team von Ehrenamtlichen am Karfreitag um 15 Uhr eine musikalische Lesung in der Kreuzkirche Herzebrock. „Die Passion. Lesung – Musik - Stille“ ist die Gedenkverantstaltung überschrieben, in der mit verteilten Sprechrollen die gesamte Passionsgeschichte zu Gehör gebracht wird. Klavierimprovisationen von Pfarrer Moritz vertiefen das Gehörte. Eine Zeit der Stille bringt alles zum Schweigen.

Bereits am Karsamstagabend um 20.30 Uhr beginnen die Feierlichkeiten zum Osterfest mit einer Osternachtsfeier in der Kreuzkirche Herzebrock. Die Liturgie beginnt im Dunkel des Gotteshauses bis viele Kerzen den Raum nach und nach ins Licht tauchen. Pfarrer Rainer Moritz predigt zum Thema des Gottesdienstes: „Durch das Dunkel hindurch“. Die neue Osterkerze, gestaltet von Dreby Bollmann, wird entzündet. Lesungen, Taizé-Gesänge, Osterlieder, Musik und Stille laden ein, mit allen Sinnen in das Ostergeschehen einzutauchen. Der Popchor „Cantiamo“ sorgt für musikalische Aktzente. Das Chorensemble wird von Ulrike Nowak-Heil geleitet und singt moderne geistliche Lieder und spirituelle Popsongs. Der Chor aus Rheda-Wiedenbrück besteht aus 45 Singbegeisterten und feierte im letzten Jahr sein 10jähriges Jubiläum. Sein Ziel ist es, christliche Popularmusik bekannter zu machen.

Am Ostersonntag schließt sich in der Gnadenkirche Clarholz um 9.30 Uhr ein Festgottesdienst mit Abendmahl an, der von Pfarrerin Heidrun Rudzio gestaltet wird.

Am Ostermontag lädt die Versöhnungs-Kirchengemeinde um 10.30 Uhr zum zentralen Ostergottesdienst mit Pfarrer Artur Töws in die Evangelische Stadtkirche Rheda ein. Der Kirchenchor gestaltet den Gottsdienst musikalisch. Wegen des gesamtgemeindlichen Gottesdienstes findet in den evangelischen Kirchen in Herzebrock-Clarholz, Wiedenbrück und Langenberg am Ostermontag kein Gottesdienst statt.