Seit einem guten Jahr hat die Gemeinde Herzebrock-Clarholz ein Klimaschutzkonzept, das Schritt für Schritt umgesetzt wird. Um in besonderer Form auf den Klimawandel und die Notwendigkeit zu handeln aufmerksam zu machen, veranstaltet die Gemeinde im Sommer eine Klimawoche. Alle Bürgerinnen und Bürger, Gruppen, Vereine und Unternehmen sind eingeladen, sich mit Aktionen zu beteiligen.
Ganz unterschiedliche Ideen zu Klima-, Natur- und Umweltschutz können dabei umgesetzt werden. Geführte Radtouren und Wanderungen, Mitmachaktionen für Kinder, Infoveranstaltungen, Workshops und viele weitere kleine und größere Aktionen sind denkbar.
Alle Aktivitäten finden in der Woche von Montag 14. bis Sonntag, 20. August im Gemeindegebiet statt. Sie können einzelne oder mehrere Tage dauern.
Die Klimaschutzmanagerin Caroline Hüttemann organisiert und koordiniert die Klimawoche in Herzebrock-Clarholz. Einige Veranstaltungen hat die Verwaltung schon für die Klimaschutzwoche eingeplant. Wer eine tolle Idee hat und mit einer eigenen Aktion mitmachen möchte, kann sich bis zum 31. April anmelden. Die gemeldeten Veranstaltungen werden in einem Programm der Gemeinde veröffentlicht.
Das Anmeldeformular gibt es auf der Internetseite www.herzebrock-clarholz.de in der Rubrik Klimawoche.
Caroline Hüttemann beantwortet Fragen und freut sich auf Anmeldungen unter der Telefonnummer 05245-444232 oder per E-Mail an c.huettemann@herzebrock-clarholz.de bis zum 31. April.