In der Woche von Montag 14. bis Sonntag, 20. August findet die erste Klimawoche in Herzebrock-Clarholz statt. Die Klimaschutzmanagerin Caroline Hüttemann organisiert und koordiniert das Programm in der Gemeinde. Ihr liegen bereits viele Anmeldungen für die Beteiligung mit vielfältigen eigenen Aktionen der Vereine, Schulen, Kitas, Unternehmen und verschiedener Gruppen vor. Weitere Anmeldungen werden kurzfristig noch bis zum 15. Mai entgegengenommen. Das Anmeldeformular dazu steht auf der Internetseite www.herzebrock-clarholz.de
Am letzten Tag der Klimawoche am Sonntag, 20. August, steht ein besonderer Programmpunkt an. Den ganzen Nachmittag lang können Besitzerinnen und Besitzer von naturnah gestalteten Gärten, landwirtschaftlichen Flächen und Naturschutzmaßnahmen diese für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Wer mag, kann dorthin eine Tour mit dem Rad oder zu Fuß machen, um sich zu informieren sowie Ideen und Inspiration zu sammeln.
„Wer in diesem Zusammenhang seinen Garten oder Grünfläche öffnen möchte, kann sich sehr gern bei mir melden“, sagt Caroline Hüttemann. Dies ist unter der Telefonnummer 05245-444232 oder per E-Mail an c.huettemann@herzebrock-clarholz.de möglich. Anmeldungen hierfür werden auch über den Meldeschluss der Aktionen hinaus angenommen, da diese Standorte nicht im gedruckten Programm, sondern ausschließlich auf der Internetseite der Gemeinde veröffentlicht werden.