Erfolgreicher Start ins Wettkampfjahr für Clarholzer Trampolinteam: Knöner Sisters in Barmstedt auf dem Treppchen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erfolgreicher Start ins Wettkampfjahr für Clarholzer Trampolinteam: Knöner Sisters in Barmstedt auf dem Treppchen

Fast schon traditionell eröffnete das Trampolinteam des TSV Victoria Clarholz ihr Wettkampfjahr in Schleswig-Holstein. Beim 24. Barmstedt Cup gingen 10 Turnerinnen und Turner für die Victoria an den Start, um ihre Form zu testen. Immerhin sechs Aktive schafften trotz starker internationaler Konkurrenz den Einzug ins Finale. Im Basiswettkampf zeigte mit Emilia Schemmerling in der Altersklasse (Schülerinnen 2013 und jünger) die Jüngste im Team, dass mit ihr in Zukunft zu rechnen sein wird. Von 51 Teilnehmerinnen schaffte sie dank zweier guter Übungen in der Pflicht und der Kür den Sprung ins Finale und sicherte sich dort einen hervorragenden 8. Platz. Ihre Vereinskameradin Emma Schöning verpasste den Finaleinzug knapp.

Ebenfalls einen starken Vorkampf zeigten Amelie Dreisewerd und Marie Fleischhack (Schülerinnen 2011/12). Im Finale konnten sich beide nochmal um eine Platzierung verbessern. Am Ende reichte es für Dreisewerd zu Platz 7 und Fleischhack zu Platz 8.

Anna-Lena Gilde (Schülerinnen 2009/10) turnte einen soliden Vorkampf, für den Finaleinzug reichte es für die Clarholzerin bei ihrem ersten internationalen Wettkampf aber noch nicht.

Jubeln durfte hingegen Inka Knöner (Juniorinnen 2008+). Die Älteste im Team zeigte im Vorkampf und im Finale des Basiswettkampfs eine starke Leistung und belohnte sich dafür mit dem Silberpokal.

Ähnlich erfolgreich turnte ihre Schwester Tira (Juniorinnen 2009/10). Im letzten Jahr noch im Basiswettkampf auf den Bronzeplatz, startete sie in Barmstedt erstmals im Premiumwettbewerb. Völlig unbeeindruckt davon zog sie als Drittplatzierte ins Finale ein, verteidigte diesen und belohnte sich erneut mit Bronze.

Mila Kosiarska und Anni Topmöller (beide Schülerinnen 2011/12) verpassten im Premiumwettkampf den Finaleinzug.

Als „ganz ok“ kommentierte Julian Baumann seinen Wettkampf, der erstmalig in der Altersklasse Junioren 17+ startete und mit neuer Kür turnte. Auch er zog ins Finale ein und beendete den Wettkampf als Vierter.

Einige neue Übungen haben schon gut funktioniert, einige andere werden wir in den nächsten Wochen im Training noch verbessern“, war das Trainerteam Melanie Kuschke und Nick Brinkhaus nicht unzufrieden mit den gezeigten Leistungen. Bevor

es auf dem Großtrampolin weitergeht, wechseln die Clarholzer allerdings auf das Doppel-Mini Trampolin. Am 21.03. und 22.03 begrüßen sie als Ausrichter der Deutschen Meisterschaften und des Deutschlands Cups zahlreiche Topturner in der heimischen Halle.