Gestern fand die jährliche Aktion "Rumpelkammer" der Kolpingsfamilien Herzebrock und Clarholz statt, die wieder einmal ein großer Erfolg war. Viele Bürger aus Herzebrock und Clarholz nutzten die Aktion, um Kleidung und Textilien auszusortieren und zu spenden, tendenziell auch mehr als in den letzten Jahren.
Besonders hervorzuheben war die tatkräftige Unterstützung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Herzebrock. Ihre Zusammenarbeit mit den Kolpingsfamilien trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Aktion bei.
Brauchbare Kleidungsstücke kommen nicht in den Reißwolf, sondern werden einer Wiederverwendung zugeführt. Durch das Engagement aller Beteiligten konnten zahlreiche Haushalte unterstützt und ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und Gemeinschaft geleistet werden.
Wer die Sammlung verpasst hatte, konnte am Aktionstag die Säcke zum Parkplatz am Waldstadion in Herzebrock bringen oder in die bekannten Container in Herzebrock am St. Josefs Altenheim.
Veranstalter der Aktion war das Kolpingwerk - Bezirk Wiedenbrück (im Kolpingwerk, Diözesanverband Paderborn)