Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Bolandschule statt. Der seit 1993 bestehende Förderverein unterstützt die Schule tatkräftig und zählt aktuell 154 Mitglieder. Svenja Hunke, Konrektorin und derzeit kommissarische Schulleitung, zeigte sich erfreut über das starke Engagement der Eltern. Viele von ihnen sind seit mehr als fünf Jahren dabei und tragen durch ihre Mitarbeit maßgeblich zu den unterrichtsbegleitenden Aktivitäten bei.
Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurden die neuen Mitglieder gewählt: Carolin Grimm-Brandenburg (1. Vorsitzende), Natalie Seelmeyer (2. Vorsitzende), Sabrina Witte (Schriftführerin), Mechtild Ahlke (Kassenwart) und Maren Pohlmeyer (Beisitzerin). Anne Fink als Schulpflegschaftsvorsitzende und Svenja Hunke als kommissarische Schulleitung gehören ebenfalls zum Vorstand des Fördervereins. Als Kassenprüfer für das Jahr 2024/2025 wurden Sarah Ossenbrink und Andrea Bührenhaus gewählt.
Der Bericht der Vorsitzenden über das abgelaufene Jahr hob verschiedene Projekte hervor, darunter die Beteiligung am ADAC-Fahrradturnier, die Anschaffung neuer Bücher für die Schulbibliothek, das Uhrenprojekt mit kindgerechten Uhren für alle Klassenräume sowie die Finanzierung von Ausflügen in den Vier-Jahreszeiten-Park und zur Pippi Langstrumpf Aufführung in Gütersloh. Diese Aktivitäten boten den 188 Grundschülern viele einmalige Erlebnisse. Ein herzlicher Dank geht hiermit an alle Unterstützer und Spender, die diese Projekte und Anschaffungen ermöglicht haben.
Der Ausblick auf die kommenden Monate zeigte, dass noch viele spannende Aktionen anstehen. Geplant sind unter anderem die Nikolausaktion, eine theaterpädagogische Werkstatt zum Thema „Mein Körper gehört mir“ sowie diverse große und kleine Anschaffungen. Der Weihnachtsmarkt an der Bolandschule wird erst im nächsten Jahr, 2025, wieder stattfinden.
Der Förderverein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf die bevorstehenden Projekte und Veranstaltungen, die das Schulleben weiterhin bereichern werden.