Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bietet gemeinsam mit der Gemeinde Herzebrock-Clarholz wieder einen Beratungstag zum wichtigen Thema Energie an.
Zum letzten Mal in diesem Jahr können sich Hauseigentümer sowie Mieterinnen und Mieter am Donnerstag, 7. Dezember von 13 bis von 18 im Rathaus von der Architektin Brigitte Topmöller, die seit über 20 Jahren für die Verbraucherzentrale NRW in der Region tätig ist, beraten lassen. Der nächste Beratungstermin im Jahr 2024 wird am 1. Februar stattfinden.
Aktuell fragen sich beispielsweise viele Menschen, wie sich im täglichen Leben Strom sparen lässt. Durch die gezielte Auswahl von Tablet, Computer oder Handy lässt sich da schon einiges erreichen. Im Haushalt bietet sich oft eine Optimierung der Nutzung verschiedenster Geräte an, um Einspareffekte zu erzielen. Durch einen Wechsel des Stromanbieters können zusätzlich Kosten eingespart werden.
Auch das Für und Wider von Holzöfen und Kaminen wird derzeit gern erörtert. Inwieweit ist die Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz umweltschonender als andere Arten des Heizens? Kann man durch das richtige Lagern von Brennholz und den geschickten Einsatz des jeweils bestgeeigneten Ofens Einfluss auf Ressourcenverbrauch und Heizeffizienz nehmen?
Die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Herzebrock-Clarholz nimmt Anmeldungen zur kostenlosen Beratung telefonisch unter der Nummer 05245-444232 sowie per E-Mail an c.huettemann@herzebrock-clarholz.de entgegen.