Elementarschäden absichern mit der Provinzial-Versicherung

Elementarschäden absichern mit der Provinzial-Versicherung

Die Wetterereignisse vor einigen Wochen zeigen es wieder: Extremwetterlagen nehmen auch in Deutschland zu. Gerade starke Gewitter mit einhergehenden hohen Regenmengen oder Hagel richten große Schäden an. Daher wird eine Elementarschadenversicherung immer wichtiger.

Eine Elementarschadenversicherung deckt unter anderem Schäden durch Starkregen, Überschwemmung, Rückstau, Hochwasser, Lawinen oder Erdsenkungen ab – alles Schadensereignisse, die durch die „normale“ Wohngebäude- bzw. Hausratversicherung nicht abgedeckt sind.

„Den Versicherungsschutz solcher Ereignisse kann man aber als Zusatzbaustein in Kombination mit der Wohngebäude- oder Hausratversicherung abschließen“, empfiehlt Cornelia Funke, Geschäftsstellenleiterin der Provinzial in Herzebrock-Clarholz. Die Höhe der Versicherungssumme sollte sich dabei an dem der Summe der abgeschlossenen Police orientieren. „Obwohl im Schadensfall eine Selbstbeteiligung von 1000 Euro anfällt, ist der Abschluss dieses zusätzlichen Bausteins sehr sinnvoll, denn die durch die in den letzten Jahren immer häufiger auftretenden Unwetter verursachten Schäden gehen häufig weit über diese Summe hinaus“, weiß Cornelia Funke aus ihrer langjährigen Erfahrung.

„Wer dem Schutz mit einer Hausratversicherung kombiniert, bekommt den Wiederbeschaffungswert erstattet, wenn der Hausrat vollständig zerstört wurde“, erläutert Cornelia Funke. „Die Provinzial übernimmt auch Kosten, die für die Reparatur des beschädigten Inventars anfallen.“

Kombinieren Eigentümer den Elementarschutz mit einer Wohngebäude-versicherung, übernimmt die Versicherung die Ausgaben für die Reparatur, die Sanierung und Trockenlegung des Gebäudes. Außerdem trägt sie die Kosten, die entstehen, wenn das Gebäude abgerissen werden muss und wenn ein gleichwertiges Gebäude wieder aufgebaut werden soll.

„In jedem Fall ist es gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels und der damit einhergehenden zunehmenden Wetterextreme wichtig, sich umfassend über den richtigen Versicherungsschutz für sein Eigentum zu informieren“, erklärt Cornelia Funke abschließend.

Alle Informationen rund um den Schutz Ihres Eigentums erhalten Sie in der Provinzial-Geschäftsstelle Cornelia Funke an der Gildestr. 40 in Herzebrock-Clarholz. Das Team der Geschäftsstelle steht Ihnen bei allen Fragen gern und kompentent zur Seite. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin unter 05245/92180 oder per Mail: funke@provinzial.de

Logo