Einstein-Gymnasium hat eine neue Partnerschule in Thailand - Prof. Dr. Rudolf Herbers erhält die Ehrendoktorwürde | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Einstein-Gymnasium hat eine neue Partnerschule in Thailand - Prof. Dr. Rudolf Herbers erhält die Ehrendoktorwürde

Die erste Kontaktaufnahme zwischen der Ongkharak Demonstration School und dem Einstein-Gymnasium fand bereits im letzten Juli statt, als eine Delegation von Lehrerinnen und Lehrern sowie Professoren der Srinakharinwirot-Universität auf Einladung von Prof. Dr. Rudolf Herbers und dem teutolab der Universität Bielefeld am Einstein-Gymnasium zu Besuch war.

Vor Weihnachten nun lernte Schulleiter Jörg Droste die potenzielle Partnerschule persönlich kennen und konnte den ersten Schüleraustausch besiegeln und planen. Demnach werden sich die ersten Schülerinnen und Schüler des EGs im kommenden September auf den Weg nach Thailand machen und dort für 12 Tage die Schule besuchen und darüber hinaus das Leben in Bangkok kennenlernen.

Der Gegenbesuch ist für Dezember 2024 geplant. Untergebracht sind die Kinder jeweils in Gastfamilien. Die Schule befindet sich auf dem Ongkharak Campus, etwa 70 Kilometer vom Hauptcampus der Srinakharinwirot University in Bangkok entfernt und verfügt über eine hervorragende Ausstattung, zeitgemäße Unterrichtsmethoden und einen hochwertigen bilingualen Zweig. Schulleiter Jörg Droste war zudem begeistert von der Herzlichkeit, mit der Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und deutschen Gäste agierten und ist hoffnungsvoll, dass zukünftig viele Schülergenerationen am EG von diesen Erfahrungen in besonderer Weise profitieren werden.

Die Kooperation mit der Ongkharak Demonstration School ist bereits der zweite Kontakt, den das Einstein-Gymnasium nach Asien pflegt. Schon seit 2017 existiert eine Partnerschaft und ein Austausch mit der Beijing Academy in China, welcher sich aber während und nach der Coronazeit schwieriger gestaltete. Bei beiden Beziehungen waren Professor Herbers und sein Team vom teutolab die entscheidenden Initiatoren. Die Leistungen von Prof. Dr. Rudolf Herbers wurden nun von thailändischer Seite in besonderer Weise gewürdigt. Am Mittwoch, den 27. Dezember erhielt er in Bangkok (Thailand) die Ehrendoktorwürde der Srinakharinwirot Universität. Die Urkunde überreichte die thailändische Kronprinzessin Maha Chakri Sirindhorn, Schirmherrin der naturwissenschaftlich technischen Ausbildung in Thailand.

Prof. Herbers war mehr als 30 Jahre am Einstein-Gymnasium in verschiedensten Funktionen tätig und ist auch heute noch dem Einstein sehr verbunden. Von 2000 bis 2020 leitete er das teutolab-Chemie der Uni Bielefeld, 2012 kam er auf Einladung der thailändischen Kronprinzessin Maha Chakri Sirindhorn nach Thailand u.a. um für Lehrer Fort- und Weiterbildungen anzubieten. Besonders erfolgreich war die Initiierung eines außerschulischen Angebots für Schülerinnen und Schüler. So wurde auch die 1. Kinderuniversität Thailand gegründet, die Prinzessin Maha Shakri Sirindhorn gemeinsam mit Prof. Herbers 2012 in Bangkok eröffnete.