Die Josefschule, die Bolandschule und der Caritasverband Gütersloh suchen für die Schüler der Grundschule Lernbegleiter.
Lernbegleitung ist eine regelmäßige und andauernde Zusammenarbeit von „älteren und jungen Menschen" parallel zum Unterricht in den Räumen der Schule, möglichst einmal wöchentlich für die Dauer von einer Unterrichtsstunde, die die Ehrenamtlichen nach ihrem Zeitplan festlegen.
In dieser Unterrichtsstunde kann Gelerntes wiederholt und erklärt, gelesen oder das Leseverständnis trainiert werden, aber es kann auch erzählt und gespielt werden. Der Einsatz wird individuell abgesprochen.
Eine Stellenausschreibung für ehrenamtliche Lernbegleiter könnte lauten, „Interesse an Ehrenamt, interessiert an jungen Menschen und bereit, Zeit zu investieren“, sagt Mechtild Reker, Caritas Fachberaterin für Senioren- und Ehrenamtsarbeit. Zusammen mit Johanna Brinkrolf, Schulsozialarbeiterin der Josef- und Bolandschule sowie Suriye Gün, Kreisfamilienzentrum, begleiten sie fachlich die Ehrenamtlichen. “Die Kinder freuen sich auf die Lernbegleitung, weil sie diese für sich allein haben“ weiß Johanna Brinkrolf zu berichten.
Frau Lasrich, seit 2 Jahren Lernbegleiterin, sagt, „Es macht einfach Spaß, das Kind freut sich, wenn ich komme und wir haben eine gute Lernatmosphäre. Das bringt uns beiden was.“ Das können die anderen Lernbegleiter nur bestätigen.
Bei Interesse mitzuarbeiten oder Fragen steht Ihnen Mechtild Reker, Caritasverband für den Kreis Gütersloh 0 52 42 / 40 82 30 oder reker@caritas-guetersloh.de zur Verfügung.