„Der weiße Tag“ am Einstein in Rheda | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Der weiße Tag“ am Einstein in Rheda

Am Donnerstag vor den Osterferien verwandelte sich das Foyer des Einstein-Gymnasiums in eine zu Teilen wundersame, weiße Welt. Nicht nur die vielen Beteiligten begaben sich dem Tag angemessen in weißem Outfit in die Schule, sondern auch das „E“ präsentierte sich in weißem Gewand und mutete dabei an, als wäre es von keinem Geringeren als Christo höchst persönlich verhüllt worden.

Künstlerisch präsentierten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangstufen in der jährlichen Kunstausstellung Werke in unterschiedlichen Techniken, in denen die Thematik des weißen Tages auf vielfältige Art und Wiese aufgegriffen wurde. So waren Dotpaintings weißer Insekten, Drahtfiguren weißer Tiere oder auch verschiedenste weiße Reliefbilder aus Papier der Jahrgänge 5 und 6 zu bestaunen. Die Oberstufe beschäftigte sich demgegenüber beispielsweise mit der Darstellung von Portraits und griff dabei die Thematik der „weißen Weste“ auf, stellte Personen als „Negativbild“ dar oder widmete sich der „weißen Taube“.

Gekrönt wurde die Vernissage, wie in den vergangenen Jahren auch, durch eine Performance der Jahrgänge 6 und Q2. Neben einer „Hochzeit (nicht) ganz in Weiß“ und einer winterlichen Schneeballschlacht wurde hier zum Beispiel auch die Drogenproblematik, dargestellt durch „weißes Pulver“, sowie Kämpfe zwischen „Schwarz und Weiß“ symbolisch präsentiert. Und auch der „weiße Hai“ bekam seinen Auftritt und konnte die Zuschauer ein wenig schocken.

Text: Finke