Den inneren Jakobsweg gehen: Innehalten in der Fastenzeit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Den inneren Jakobsweg gehen: Innehalten in der Fastenzeit

Pilgern boomt. Gerade in Zeiten der Unsicherheit, Krise oder Veränderung machen sich immer mehr Menschen auf, einen Pilgerweg zu gehen. Doch nicht jeder kann auf dem Jakobsweg pilgern. Unter dem Motto „Den inneren Jakobsweg gehen“ lädt die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde daher zu wöchentlichen Abenden in der Fastenzeit in das Gemeindehaus Herzebrock ein. Geleitet wird der siebenteilige Kurs von Pfarrer Rainer Moritz.

„Die Kursreihe gibt Impulse, sich innerlich auf Pilgerschaft zu begeben: aufbrechen aus dem Gewohnten, mit Leib und Seele neue Erfahrungen machen, zu sich kommen, Kraft und Klarheit finden für den Alltag, vielleicht auch Ballast abwerfen, sich anders orientieren und Gott entdecken,“ so der Geistliche. Elemente der Pilgerreise vor Ort sind u.a. Übungen zur Achtsamkeit und Selbsterfahrung, Meditation, Austausch in der Gruppe und mantrisches Singen.

Die Themen der Abende, die jeweils von 19 bis 20.30 Uhr stattfinden:

  • Do, 08.02.: Aufbrechen und losgehen

  • Do, 15.02.: Entdecken, was wirklich wichtig ist

  • Do, 22.02.: Ängsten begegnen

  • Do, 29.02.: Entscheidungen treffen

  • Do, 07.03.: Sich begeistern lassen

  • Do, 14.03.: Versöhnt leben

  • Do, 21.03.: Ankommen und zu Hause sein

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. Da die Teilnehmerzahl auf 19 Personen begrenzt ist, bitte im Gemeindebüro anmelden: gemeindebuero@angekreuzt.de