Bei dieser besonderen Aktion am 28. März 2025 versammelten sich Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Mitarbeitende auf dem Sportplatz, um gemeinsam ein unübersehbares Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. In einer eindrucksvollen Formation stellten sich alle Anwesenden so auf, dass sie gemeinsam das Wort „WIR“ bildeten – ein Symbol der Einheit und Solidarität.
Doch was steckt hinter den internationalen Wochen gegen Rassismus?
Diese bedeutende Aktion wird von der „Stiftung gegen Rassismus“ organisiert und durch zahlreiche Partner, darunter auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB), unterstützt. Ziel der Kampagne ist es, ein klares Zeichen für 100 % Menschenwürde und 0 % Rassismus zu setzen. Durch vielfältige Veranstaltungen und Aktionen wird die Gesellschaft dazu angeregt, über Diskriminierung, Toleranz und Gleichberechtigung nachzudenken und aktiv einzutreten.
Mit dieser WIR-Aktion möchte die SV des Einstein-Gymnasiums zeigen: Rassismus hat keinen Platz an unserer Schule. Gemeinsam stehen wir für ein respektvolles, offenes Miteinander – nicht nur während der Aktionswochen, sondern das ganze Jahr über.