Daniel Werner aus Clarholz bei den Invictus Games in Düsseldorf dabei

Daniel Werner aus Clarholz bei den Invictus Games in Düsseldorf dabei

„Mein Name ist Daniel. Ich bin 34 Jahre alt und Panzergrenadier. Wenn ein Krankenwagen an mir vorbeifährt bekomme ich Angst, weil die Sirenen schlimme Erinnerungen wecken.“ So stellt sich Daniel Werner aus Clarholz in der Kampagne zu den diesjährigen Invictus Games in Düsseldorf vor.
Daniel war 2018 für 7 Monate mit der Bundeswehr in Afghanistan als Panzergrenadier im Einsatz und hat dort sehr viel erleben müssen, so dass er zurück in der Heimat ein Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) entwickelte. Dieses Thema wird leider noch viel zu selten in unserer Gesellschaft thematisiert. Dies änderte sich 2014 in England, als Prinz Harry die Invictus Games als eine paralympische Sportveranstaltung für kriegsversehrte Soldaten ins Leben gerufen hat.

Ziel der Invictus Games ist es an Seele und Körper verwundeten, verletzten und erkrankten Soldatinnen und Soldaten eine größere Wahrnehmung und Anerkennung in der Gesellschaft zuteilwerden zu lassen und ihren Weg in der Rehabilitation zu unterstützen.

Bei uns in Deutschland ist dieses Thema leider bisher noch nicht so präsent. Das möchten wir ändern, zusammen mit Daniel.

In der Serie UNSICHTBAREVERLETZUNGEN erzählt Daniel von seinem Leben mit einer posttraumatischen Belastungsstörung und wie die Invictus Games und die Kraft des Sports ihm bei seiner Genesung geholfen haben.

Die Bundeswehr und die Stadt Düsseldorf sind stolz 2023 gemeinsam Gastgeber für dieses einzigartige, internationale Sportfestival sein zu dürfen. Unter dem Motto „A HOME FOR RESPECT“ werden rund 500 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern aus 22 Nationen sowie rund 1.000 Familienangehörige und Freunde zu Wettkämpfen in zehn Disziplinen anreisen und teilnehmen.

Daniel wird bei den Invictus Games Düsseldorf 2023, vom 9. bis 16. September 2023, antreten. Unterstützt ihn und sichert Euch heute noch Euer Ticket.

Logo