Clarholzer Trampolinteam bei Deutschen-Meisterschaften: Julian Baumann im Einzel- und Synchrontrampolinturnen spitze | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Clarholzer Trampolinteam bei Deutschen-Meisterschaften: Julian Baumann im Einzel- und Synchrontrampolinturnen spitze

von Andreas Baumann

Mit einem Deutschen-Meistertitel, zwei Vize-Meistertiteln und einem Silberpokal kehrten das Trampolinteam vom TSV Victoira Clarholz von den diesjährigen deutschen Jugendeinzelmeisterschaften und deutschen Synchronmeisterschaften in Dessau-Roßlau zurück. Am ersten Meisterschaftstag wurden die Jugendeinzeltitel ausgetragen. Mit Julian Baumann, Nele Quiel, Mia Kosiarska und Tira Knöner hatten sich zuvor vier Turnerinnen und Turner qualifiziert. Mila Kosiarska erreichte bei ihrer ersten Finalteilnahme in der Altersklasse w13/14 Platz 16. Tira Knöner (w15/16) konnte nach einem guten Pflichtdurchgang ihre Kür nicht durchturnen und erreichte den 12. Platz. Nele Quiel zeigte nach Abbruch im ersten Durchgang im zweiten zwar eine gute Übung, für den Finaleinzug reichte es aber jedoch nicht.

Besser lief es dagegen für Julian Baumann. Als Fünfter zog er ins Finale ein und verringerte dort seine Schwierigkeit zugunsten möglicher besserer Haltungsnote. „Gerade im Finale kann ein bisschen weniger häufig auch etwas mehr bedeuten“, freute sich Trainerin Verena Kuschke-Weiss, dass der Plan aufging und ihr Schützling diesen im Finale super umsetzte und auf den zweiten Podiumsplatz turnte. Damit ist er der erste Victoria-Akteur, der bei einer Deutschen-Einzelmeisterschaft Edelmetall gewinnt.

Einen Tag später fanden die Synchronmeisterschaften und erstmalig der Mixed Cup statt. Hier starteten Nele Quiel und Julian Baumann (AK 17+), die mit hoher Synchronität und guten Haltungsnoten im Vorkampf ohne Probleme ins Finale einzogen. Am Ende durften sich beide über den Silberpokal freuen.

Erstmalig bei deutschen Meisterschaften dabei war Emma Schöning, die zusammen mit ihrer Partnerin Amelie Dreisewerd in der Altersklasse w12/13 turnte. Leider konnten die beiden Jüngsten im Team ihre Übungen nicht durchturnen und verpassten das Finale, ebenso wie Anni Topmöller und Mila Kosiarska (w13/14).

In der Altersklasse w15/16 zeigten Alicia Kößler und Tira Knöner einen starken Vorkampf und zogen als 7. von 14 Turnerinnen ins Finale ein und verbesserten sich hier noch um zwei Positionen auf Platz 5.

Große Freude herrschte auch bei Nele Quiel und ihrer Partnerin Liv Greta Riechert (TSV Bösingfeld). Als 7. Platzierte erreichten sie das Finale und steigerten dort ihre Wertungspunkte dank hoher Synchronität und Haltungsnoten nochmal deutlich. Am Ende durften sie sich über die Vize-Meisterschaft freuen.

Julian Baumann zeigte mit seinem Synchronpartner Elias Achille (TG Münster) einen nahezu perfekten Wettkampf. Als Führende nach dem Vorkampf zeigten sie auch im Finale keine Nerven. Mit höchster Schwierigkeit bei gleichzeitig höchster Synchronität aller Finalteilnehmer feierten sie am Ende die verdiente Deutsche-Meisterschaft in der Altersklasse m15/16.

Das Trainertrio Melanie Kuschke, Verena Kuschke-Weiss und Nick Brinkhaus war sich am Ende einig und stolz über ihre Schützlinge: Einen Deutschen-Meistertitel, zwei Vize-Meistertitel und 2. im Mixed Pokal sowie eine Platzierung unter den Top 5. Unsere „Großen“ haben hier eine erstklassige Vorstellung abgeliefert und sich dafür auch belohnt. Für den Nachwuchs war es eine super Erfahrung, vor so vielen Zuschauern auf großer Bühne turnen zu dürfen.“