Clarholzer Trampolinteam begeistert Zuschauer beim heimischen Victoria-Cup | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Clarholzer Trampolinteam begeistert Zuschauer beim heimischen Victoria-Cup

Bereits zum 12. Mal lud die Trampolinabteilung des TSV Victoria Clarholz zum jährlichen Victoria-Cup ein. Und wie in den letzten Jahren schon, begeisterten die Turnerinnen und Turner auch diesemal die Zuschauer in der rappelvollen Sporthalle an der Willbrandschule mit tollen Übungen auf dem Trampolin.

Unterteilt in Basis- und Premiumwettkampf turnten über 160 Aktive aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen um die Podiumsplätze. Die heimische Victoria stellte als Ausrichter naturgemäß mit 21 Aktiven die höchste Teilnehmerzahl.

Im Basiswettkampf turnte mit Kate Hülskötter (AK 6/7) die Jüngste im Team erstmalig im Clarholzer Trikot und belegte Platz 5. Etwas Pech hatten Tim Hooge, Theresa Specht, Sofia Vorberg sowie Phoebe Jostkleigrewe (AK 8/9), die ihre Übungen vorzeitig abbrechen mussten. Dafür durfte sich Emilia Schemmerling (AK 10) über drei souveräne Übungen und über den obersten Podestplatz freuen.

Emma Schöning (AK 11/12) dominierte ihre Altersklasse und siegte mit über 4 Punkten Vorsprung. Ebenfalls im Finale standen Paula Leveling (8.), Sophie Aab (9.). Filippa Feuß (12.) und Luisa Remminghorst (14.) belegten achtbare Mittelfeldplätze.

Grund zum Jubeln hatte auch Marie Fleischhack (AK13-16), die mit deutlichem Vorsprung ihre Altersklasse dominierte und sich über den Goldpokal freuen durfte. Pech hatte hingegen Anna-Lena Gild. Nach dem Pflichtdurchgang war der Finaleinzug in greifbarer Nähe, doch nach einem Patzer im sechsten Übungsteil der Kür reichte es am Ende „nur“ zu Platz 10.

Im Premiumwettkampf wurden die Wettkampfklassen nach Pflichtübungen eingeteilt. Hier ging Mila Kosiarska (WK M6/M7) als Vierte in den Finaldurchgang. Dank einer starken Übung und einer Verbesserung von über zwei Wertungspunkten sicherte sie sich Platz 1. Amelie Dreisewerd (WK P7-M5) gelang mit Platz zwei ebenfalls der Sprung aufs Podest.

Mit Julian Baumann (1.), Tira Knöner (2.) und Anni Topmöller (3.) standen in der Premium-Wettkampfklasse (W11/W13) gleich drei Aktive auf dem Podest. Alicia Kößler konnte sich zwar nach einem Patzer in der Pflichtübung noch für den Finaldurchgang qualifizieren, musste diesen aber nach einem Fehler abbrechen und belegte Platz 8.

Jubeln durfte auch Nele Quiel, die sich dank eines starken ersten Durchgangs für das Finale qualifizierte und am Ende mit Platz 3 zufrieden sein konnte. Auch Leonie Fünfsinn erreichte das Finale und belegte Rang 5.

Wie auch im letzten Jahr richtete der Verein auch einen Showwettkampf im Synchronspringen aus. Für die Victoria ging das Vorjahressiegerduo Nele Quiel und Julian Baumann an den Start. Trotz starker Konkurrenz aus Zwickau behielten die Beiden die Nerven und verteidigten ihren Vorjahrestitel.

Den Wanderpokal für die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl sicherte sich der SV Brackwede.

Das Trainerinnenduo Melanie Kuschke, Verena Kuschke-Weiss und Tamara Wöstheinrich zogen am Ende des Tages nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch eine positive Bilanz. „Wir fahren meistens zu Wettkämpfen durch ganz Deutschland. Deshalb ist es immer ein Highlight für alle, vor heimischen Publikum zu turnen. Organisatorisches und sportlich hat alles super geklappt“, so die Trainerinnen, dessen Team am Wochenende schon zum nächsten Wettkampf nach Hannover reist.