Die Sonne strahlte über der Zweifachsporthalle im münsterländischen Billerbeck, doch drinnen sorgte das Clarholzer Trampolinteam bei den diesjährigen westfälischen Meisterschaften auf dem Doppel-Mini-Trampolin mit fünf Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille für einen wahren Medaillenregen.
Mit Sofia Vorberg (1.) und Leni Bertling (2.), beide Altersklasse 10 Jahre und jünger, trumpften gleich zu Beginn des Wettkampftages die beiden jüngsten Clarholzerinnen groß auf und belegten die ersten beiden Plätze. Theresa Specht verpasste den Finaleinzug. Freuen durfte sich auch Emma Schöning (AK w11/12), die knapp das Finale erreichte, sich dort jedoch um 0,6 Wertungspunkte verbesserte und sich mit dem Titelgewinn belohnte. Paula Leveling (5.), Nieke Tophinke (6.) und Emilia Schemmerling (7.) lieferten ebenfalls gute Leistungen ab, auch wenn es für die Finalteilnahme nicht reichte.
In der Wettkampfklasse weibliche Jugend B turnten die Clarholzerinnen die ersten drei Platzierungen unter sich aus. In einem spannenden Finale siegte Mila Kosiarska vor Anni Toppmöller und Marie Fleischhack, die die Konkurrenz deutlich auf Abstand hielten. Amelie Dreisewerd belegte Rang sieben.
Spannend wurde es auch in der Wettkampfklasse w15/16. Nach dem Finale hatte Anna-Lena Gild die gleiche Punktzahl wie ihre drittplatzierte Mitkonkurrentin. Entscheidend sind dann die besseren Haltungsnoten, die zugunsten von Gild ausfielen, sodass sie sich über die Silbermedaille freuen durfte. Pech hatte Tira Knöner, der gleich im ersten Versuch ein technischer Fehler unterlief und somit den Finaleinzug verpasste.
Auch die beiden Ältesten im Team zeigten einmal mehr, dass auf sie Verlass ist. Nele Quiel (w17+) und Julian Baumann (m17+) präsentierten sich in guter Form und rundeten einen erfolgreichen Wettkampfnachmittag mit zwei weiteren Goldmedaillen für das Trampolinteam ab.