PROGRAMM
Bühne „Paul-Craemer-Platz"
Band: Heartbrock Company
12:00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Marco Diethelm mit anschließendem Auftritt der HSV-Tanzgruppe
15:00 Uhr Musikschule für den Kreis Gütersloh
16:00 Uhr HipHop-Tanzgruppen (Kooperation: Fitnessstudio gosports und Tanzschule MDance Studio)
Bühne „Volksbank-Parkplatz'
Band: The Canyons
14:00 Rudelsingen mit Special Guests
17:30 Auslosung CITY FEST Gewinnspiel
Josefschule
13.00 Chor und Tanz-Auftritt in der Aula der Josefschule
Zum Flyer mit allen Infos kommt ihr hier:
Viele Vereine und Gruppen beteiligten sich im letzten Jahr an der Organisation des Cityfestes. Es wurde viel geplant und vorbereitet, nur leider spielte das Wetter nicht mit
Da das Orga-Team von den Vereinen und teilnehmenden Unternehmen so ein positives Feedback bekommen haben, entschieden sie sich dazu das CITY FEST in diesem Jahr wieder zu veranstalten.
Um 12.00 Uhr wird Bürgermeister Marco Diethelm auf dem Paul-Craemer-Platz gemeinsam mit dem Organisationsteam das CITY FEST feierlich eröffnen.
Die Aktionen, Bühnen und Aktivitäten werden wieder zwischen dem Paul-Craemer-Platz und dem Kirmesgelände am Waldstadion zu finden sein. Die Herzebrocker Dorfmitte wird zum Fest mit besonderen Highlights.
Es wird zwei Bühnen mit Live-Musik geben. Auf der Bühne am Paul-Craemer-Platz wird die ostwestfälische Cover-Poprockband „Heartbrock Company“ aus Herzebrock/GT spielen.
Und auf der Bühne auf dem Parkplatz der Volksbank werden „The Canyons“ mit Sängerin Sandra Wiemann Lieder aus den Bereichen Schlager, internationale Hits und Oldies zum besten geben.
Attraktionen für Kinder, zum Beispiel eine große Hüpfburg in Form eines Mähdreschers, das Geschicklichkeitsspiel Shark Attack oder Kinderschminken über die Vorstellung unterschiedlicher Vereine, mit mach – Aktionen, Kindertrödel und Kirmes, sowie der Schulchor der Josefschule als auch mehrere Tanzgruppen werden zum Gelingen beitragen.
Der teilnehmende Einzelhandel öffnet ab 13.00 Uhr für Euch.
Auf dem Kinder- und Familienflohmarkt (ohne den gewerblichen Trödel) können die Besucher ab 11 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen. Stände dürfen an der Wortstraße und Jahnstraße aufgebaut werden, keine Standgebühren und ohne Anmeldung.
Zur Orientierung gibt es in diesem Jahr im Vorfeld einen Flyer in dem das Programm und alle teilnehmenden Unterstützer benannt werden.
Wir freuen uns auf ein schönes CITY FEST!