Bundesweit aktiv: Marco Diethelm erneut in den Vorstand des Netzwerks Junge Bürgermeister:innen gewählt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Rahmen der bundesweiten Tagung des Netzwerks Junge Bürgermeister:innen unter dem Motto „Alles gut?! Demokratie bewahren – kommunale Zukunft sichern“ wurde Bürgermeister Marco Diethelm am 4. Juni erneut in den Vorstand des Netzwerks gewählt.

Bundesweit aktiv: Marco Diethelm erneut in den Vorstand des Netzwerks Junge Bürgermeister:innen gewählt

„Ich freue mich über das Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen“, so Diethelm. „Die bundesweite Vernetzung bleibt für mich ein echter Mehrwert – sie bringt nicht nur innovative Ideen für Herzebrock-Clarholz, sondern zeigt auch, wie wir über Parteigrenzen hinweg gemeinsam Verantwortung für die Zukunft unserer Kommunen übernehmen können.“

Das Netzwerk Junge Bürgermeister:innen der Bundesrepublik Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der junge, engagierte Kommunalpolitiker und -politikerinnen unter 40 Jahren bundesweit miteinander vernetzt. Ziel ist es, eine dynamische, ideenreiche und zukunftsorientierte Kommunalpolitik zu fördern und die kommunale Ebene als Grundpfeiler der Demokratie sichtbar zu machen. Das Netzwerk versteht sich als überparteiliche Plattform für Austausch, Weiterbildung, Projektarbeit und Kommunikation.

Bei der Tagung in Berlin hatte Marco Diethelm die Moderation zweier Foren inne. Dabei ging es um „Herausforderungen und Lösungen für gute Kommunalfinanzen“ sowie um „Kommunen im „Neustaat“ – Wie gelingt der digitale Wandel?“. Fragen rund um die Förderstruktur für Kommunen und das wichtige Thema Digitalisierung wurden dabei ausgiebig beleuchtet und diskutiert.

„Gerade in Zeiten politischer Unsicherheit braucht es starke, handlungsfähige Kommunen – und dafür braucht es gute Ideen, Zusammenarbeit und ein Netzwerk, das diesen Anspruch teilt“, betont Diethelm. Er möchte seine zweite Amtszeit im Vorstand insbesondere dafür nutzen, neue Impulse für innovative Verwaltungsarbeit, demokratische Resilienz und attraktive Rahmenbedingungen für kommunalpolitisches Engagement zu setzen.

Weitere Informationen zum Netzwerk Junge Bürgermeister:innen gibt es im Internet unter: www.junge-buergermeister.de