Bürgermeister besucht Kolping-Zeltlager im Sauerland: Gute Stimmung in Braunshausen

Bürgermeister besucht Kolping-Zeltlager im Sauerland: Gute Stimmung in Braunshausen

Am Mittwoch, 5. Juli fand ein besonderer Besuch im Zeltlager der Kolpingjugend Clarholz im sauerländischen Braunshausen statt. Bürgermeister Marco Diethelm nahm sich die Zeit, das Zeltlager zu besuchen und sich einen Eindruck von den Aktivitäten und der Atmosphäre vor Ort zu machen. „Ich habe mir vorgenommen, jedes Jahr eines der drei Zeltlager der Gemeinde Herzebrock-Clarholz persönlich anzuschauen. Dieses Jahr hat mich der Ortsvorsteher von Clarholz, Franz-Josef Tegelkamp, ins Sauerland begleitet“, erläutert das Gemeindeoberhaupt.

Trotz des frischen Wetters und einer leichten Brise, die über das Gelände wehte, war die Stimmung unter den Teilnehmenden des Zeltlagers bestens. Die Kinder und Jugendlichen waren voller Energie und freuten sich über den Besuch. Gemeinsam mit den Organisatoren des Zeltlagers führten Diethelm und Tegelkamp eine Bewertung der Zelte durch. Dabei wurde auf Sauberkeit und Ordnung in den Zelten der Teilnehmenden geachtet. Der Bürgermeister zeigte sich beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der jungen Camperinnen und Camper, die ihre Zelte liebevoll gestaltet hatten.

Im Anschluss gab es Leberkäse zum gemeinsames Mittagessen, das vom Küchenteam des Zeltlagers zubereitet wurde. Bürgermeister und Teilnehmer genossen das Essen in geselliger Runde und nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen.

Während des Besuchs hatte der Bürgermeister auch die Möglichkeit, mit den Kindern und Jugendlichen von acht bis 15 Jahren ins Gespräch zu kommen. Er zeigte großes Interesse an ihren Erlebnissen im Zeltlager und hörte aufmerksam zu, als sie von ihren Aktivitäten und Erfahrungen berichteten. „Ich bin beindruckt von der positiven Atmosphäre und dem Engagement aller hier im Zeltlager“, so Diethelm. Er lobte das Küchenteam für das leckere Essen und bedankte sich bei den Organisatorinnen und Organisatoren für die Einladung.

Das Kolping-Zeltlager bietet den Kindern und Jugendlichen eine wunderbare Möglichkeit, ihre Sommerferien in der Natur zu verbringen und neue Freundschaften zu knüpfen. Der Besuch des Bürgermeisters hat gezeigt, dass die Gemeinde das Zeltlager und die Bedürfnisse der jungen Generation ernst nimmt.

Logo