Bewegungsoffensive 2023: Lokale Projekte erhalten Förderung

Bewegungsoffensive 2023: Lokale Projekte erhalten Förderung

Im Rahmen des Förderprogramms "Bewegungsoffensive 2023" erhielten fünf Projekte im Kreis Gütersloh positive Förderbescheide von insgesamt 16.623 Euro. Ziel des Förderprogramms ist es, Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich sportlich zu betätigen.

Unter den geförderten Projekten sind verschiedene Maßnahmen wie der Kindergartencup 2023 des TSV Victoria Clarholz in Herzebrock-Clarholz (2.600 Euro).

Wibke Brems (GRÜNE) betont, wie wichtig Bewegung für Kinder und Jugendliche ist: "Bewegung bedeutet Spiel, Spaß, Ausgleich, Miteinander, Gemeinschaft. Vieles davon kam während Corona zu kurz. Dieses Förderprogramm schafft daher Möglichkeiten, um Verpasstes nachzuholen." Die geförderten Projekte seien ein erster Schritt, um Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung zu begeistern.

Die Förderanträge wurden von einer Jury beraten, die aus Vertreterinnen und Vertretern der Staatskanzlei, des Familienministeriums, des Bildungsministeriums, des Landtags, dem Bundesverband der Gesundheitsstudios Deutschlands und dem Landessportbund NRW bestand.

Logo