Bahnschaltung an der B64-Ampelanlage abgeschaltet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bahnschaltung an der B64-Ampelanlage abgeschaltet

Update 14.35 Uhr: Soeben wurde die Ampelanlage an der B64-Kreuzung wieder angeschaltet, jedoch ohne Rotphasen für die Bahn. Daher gibt die Bahn im Moment sehr laute Signaltöne, um Fußgänger zu warnen. Ob und in wie weit die Sperrungen der einzelnen Abbiegespuren aufgehoben werden, ist uns bisher nicht bekannt.

Ampelanlage an der B64 abgeschaltet, Polizei regelt den Verkehr - Uniformierte Schülerlotsen im Einsatz

Die Ampelanlage am Bahnübergang in Herzebrock-Clarholz zeigt nach der Durchfahrt eines Zuges leider immer noch nur ein rotes Signal in alle vier Richtungen. Dies führte insbesondere im Berufsverkehr zu erheblichen Rückstaus. Aus diesem Grund hat der Kreis Gütersloh nun entschieden, die Ampel komplett abzuschalten und die Polizei mit der Verkehrsregelung zu beauftragen.

Um den Rückstau weiter zu entzerren, wurde der Bahnübergang gesperrt und ist derzeit nicht befahrbar. Zudem ist es von der Gildestraße aus nur noch möglich, rechts in Richtung Münster abzubiegen. Die Straße nach links in Richtung Rheda ist gesperrt. Autofahrer, die nach Rheda fahren möchten, werden gebeten, alternative Zufahrten zur B64 zu nutzen.

Für den Betrieb der Ampelanlage ist der Straßenbaulastträger zuständig – in diesem Fall Straßen.NRW. Die Bahnanlage liegt in der Verantwortung der Deutschen Bahn. Vermutlich liegt ein technisches Problem zwischen der Schaltung der Ampel und der des Bahnübergangs vor. Die Deutsche Bahn hat bereits letzte Woche versucht, den Schaden zu beheben, jedoch scheint das Problem entweder noch nicht vollständig gelöst worden zu sein oder größer zu sein als zunächst angenommen.

Die Kommune hat nun Schülerlotsen an diese Kreuzung versetzt. Da diese aber keine verkehrsregelnden Maßnahmen durchführen dürfen, stehen ab heute Mittag „uniformierte“ Polizei-Schülerlotsen bereit, um die Kinder sicher über die Straße zu begleiten. Fahrt an allen Überwegen der Gemeinde besonders vorsichtig.

Aufgrund der vielen Autofahrer, die vom Industriegebiet aus durch den Pöppelkamp abkürzen, um über die Brocker Straße auf die B64 zu gelangen, hat der Kreis heute Morgen ebenfalls angeordnet, die Zufahrt zur Möhler Straße abzusperren. Die Absperrungen werden noch nachgebessert, damit die Anwohner besser in das Wohngebiet fahren können.