Arbeitsgruppe Klima- und Umweltschutz lädt zum öffentlichen Rundgang durch Herzebrock-Clarholz: Artenschutz ist Thema am | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Arbeitsgruppe Klima- und Umweltschutz lädt zum öffentlichen Rundgang durch Herzebrock-Clarholz: Artenschutz ist Thema am

Im Mai hat sich in Herzebrock-Clarholz die als Maßnahme des Klimaschutzkonzepts neu gegründete Arbeitsgruppe Klima- und Umweltschutz zum ersten Mal getroffen. Die Gruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen politischen Fraktionen, der Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (GNU) und der Gemeindeverwaltung möchte Veranstaltungen und Aktionen organisieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. „Ziel ist es, dass Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich im Klima- und Umweltschutz zu engagieren, zu beteiligen und eigenen Ideen einzubringen“, formuliert es die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde, Caroline Hüttemann.

Als Erstes hat sich die Arbeitsgruppe das Thema Artenschutz vorgenommen. Dazu veranstaltet sie am 13. Juni einen öffentlichen Rundgang unter der Leitung des Artenschutzbeauftragten des Kreis Gütersloh Thomas Bierbaum. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Eingang zur Aula der Josefschule in der Jahnstraße 17. Im Anschluss der etwa eineinhalbstündigen Führung sind die Teilnehmenden eingeladen, sich in der Josefschule bei einem Getränk auszutauschen und eigene Ideen an die Mitglieder der Arbeitsgruppe heranzutragen.

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Aktuelle Infos zur Veranstaltung finden sich auf der Internetseite der Gemeinde www.herzebrock-clarholz.de im Bereich Klimaschutz. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung verschoben werden. Ein entsprechender Hinweis würde dann ebenfalls im Internet zu finden sein.

Caroline Hüttemann gibt gern weitere Auskünfte unter der Telefonnummer 05245-444232 oder per E-Mail via C.Huettemann@herzebrock-clarholz.de.