Am Sonntag trafen sich die Schützen der Schützengilde Herzebrock zur Saisoneröffnung beim traditionellen Anschießen. Jochen Heitmann freute sich darüber endlich wieder die Joppe anzuziehen und mit ihr unter freiem Himmel dem Spielmannszug zuzuhören.
Bei dieser Gelegenheit bedankte der Vorsitzende der Gilde sich beim Spielmannszug Herzebrock für die musikalische Unterstützung und bei allen fleißigen Helfern im ganzen Schützenjahr, denn ohne Ehrenamt sei ein Verein nicht zu führen.
Zum diesjährigen Schützenfest gibt es keine großen Veränderungen, nur dass es anstelle eines Autoscooters dieses Jahr eine Raupe mit Verdeck geben wird.
Stoltz verkündete Jochen Heitmann, dass es der Verein nach 185 Jahren geschafft hat die 1000er Marke zu knacken. Am Tag der offenen Tür 2019 wurde eine Aktion ins Leben gerufen die da hieß: „Wir suchen unser 1000. Mitglied". Es hat an dem Tag leider nicht ganz geklappt und Corona hat es etwas verzögert. Es wurde dann etwas ruhiger mit den Neuanmeldungen, auch der Thron um König Tobias Witte hat es leider nicht geschafft. Dann kam aber das Schützenfest 2022 und somit wieder viele Neuanmeldungen und das 1000. Mitglied wurde gefunden: Artur Wozniak-Feldmeier ist seit Schützenfestmontag Mitglied der Kompanie Bosfeld-Brock. Wie vorher angekündigt bekommt er eine lebenslang Beitragsfreie Mitgliedschaft vom Verein.
Schützenkönig und Sportwart Daniel Hunkenschröder und Vizekönig Michael Gnegel zeichneten danach die neuen VereinsmeisterInnen aus. Bei den achtwöchigen Vereinsmeisterschaften traten 66 Schützen und Schützinnen in insgesamt 13 Klassen gegeneinander an. Vor allem beim Scatt-Schießen waren es alleine 23 Schützen. Hier nun die Sieger der 13 Klassen:
Scatt-Schießen bis 12 Jahre: Mika Redlich
LG Schüler B: Jana-Marie Kemper
LG Junioren Jahrgang 1998 - 2009: Jonas Beermann 394
LG Damen 1963-1997: Nicole Kemper
LG Herren 1963-1997: Christian Suttrup
LG Seniorinnen <1963: Martina Hütt
LG Senioren <1963: Bernhard Hinkerohe
KK Damen 1963-2004: Nicole Kemper
KK Herren 1963-2004: Christian Suttrup
KK Seniorinnen <1963: Barbara Dreisilker
KK Senioren <1963: Friedhelm Wolharn
Luft-Pistole, freie Klasse ab 12 Jahre: Georg Andersen
KK Sport Pistole, freie Klasse ab 18 Jahre: Georg Andersen
Im Anschluss begann das Anschießen mit einem fairen und spannenden Wettkampf unter den Kompanien. Die Jungschützen haben im Wettkampf gegen die Damenkompanie mit 11 Ringen Vorsprung gewonnen (insg. 963 Ringe). Zur Auswertung wurden die 10 besten Schützen, mit 10 Schuss Luftgewehr aufgelegt, ausgewertet.
Bester Jungschütze: Christoph Große-Bockhorn
Beste Damenschützin: Jutta Heitmann-Ewerszumrode Beim Vergleichsschießen der Kompanie Dorf und Umgebung gegen Bosfeld-Brock hat sich die Kompanie Dorf und Umgebung mit 13 Ringen Vorsprung durchgesetzt (insg. 441 Ringe). Es wurden die 10 besten Schützen mit 5 Schuss aufgelegt im KK-Schießen gewertet.
Bester Schütze Dorf und Umgebung: Frank Meierzuherde
Bester Schütze Bosfeld-Brock: Daniel Berhorn