Aktueller Stand Hochwasser in Herzebrock-Clarholz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

An dieser Stelle findet Ihrs Informstionen zur aktuellen Hochwasser-Lage zu Weihnachten

Aktueller Stand Hochwasser in Herzebrock-Clarholz

26.12.2023

12:00 Uhr

Für die Feuerwehr Herzebrock-Clarholz gab es über Weihnachten zum Glück nur wenige Einsätze. Ein umgestürzter Baum, einige wenige Hochwassereinsätze und ein Fehlalarm einer Brandmeldeanlage in einem Herzebrocker Unternehmen heute Morgen.

Dennoch stehen dieses Mal sehr viele Keller in Herzebrock-Clarholz unter Wasser, da das Grundwasser immer wieder eintritt.

25.12.2023

16:08 Uhr

Fahrradfahrer passt auf, überall in Herzebrock-Clarholz sind Teile der Geh- und Radwege überflutet, vor allem in Clarholz.

Auch die Ems in Pixel tritt zum Teil über die Ufer und hat eine schnellere Fließgeschwindigkeit.

Aber grundsätzlich ist das Bild ein etwas anderes als im September nach dem Starkregen. Dieses Mal sind viel mehr Gebiete betroffen und die meisten klagen vor allem über das sehr hohe Grundwasser. Viele Einwohner berichten uns über den Wassereintritt über Boden und Wände.

14:00 Uhr

Der Pegelstand des Axtbachs ist wieder gestiegen und kratzt an den kritischen 1,60 Meter. Die Feuerwehr Herzebrock-Clarholz beobachtet hier kritisch, um kurzfristig, vor allem in Möhler, eventuell mit Sandsäcken und Sandwällen zu reagieren.

Auch das Team der Kläranlage ist mit kleineren Einsätzen unterwegs.

Auch das Schützenheim in Clarholz-Heerde kämpft leider gegen die Wassermassen aus dem Grundwasser an. durch den Wasserdruck hat sich die Bodenplatte gewölbt und dann gerissen. Das Wasser läuft leider kontinuierlich nach, Eine Lösung haben sie noch nicht gefunden.

23.12.2023

22:04 Uhr

Die Pegelstände vom Axtbach sinken leicht. Drücken wir die Daumen, dass es nicht wieder anfängt stärker zu regnen.

17:14 Uhr

In den letzten Stunden wurden aufgrund der Hochwasser-Lage bereits mehrere Radwege gesperrt: Harsewinkeler Straße, Groppeler Straße, Letter Straße und Möhlerstraße. Weitere werden bestimmt noch folgen.

Die Bürgerinnen und Bürger werden ab sofort gebeten auf das Rad zu verzichten und bekannte Hochwassergebiete grundsätzlich zu meiden. Vom normalen Graben bis zum Axtbach und der Ems ist bereist alles voll. Bis 17:00 Uhr sind heute ca. 17 Liter pro Quadratmeter Regen in Herzebrock-Clarholz runtergekommen.

Wichtig: Bei Wasser im Keller ist zunächst jeder Bewohner zur Selbsthilfe aufgefordert. Die Feuerwehr kann Euch erst ab einem Wasserstand von mehr als etwa 15-20 Zentimetern helfen, denn da drunter können ihre Pumpen nichts ausrichten.

22.12.2023

Regen und Sturm sorgten am gestrigen Donnerstag für Feuerwehreinsätze in unserer Gemeinde.

Um 16.28 Uhr wurde der Löschzug Möhler alarmiert. Gemeldet war, dass Wasser aus einem Bach in ein Haus zu fließen drohe. Vor Ort musste die Feuerwehr allerdings nicht tätig werden. Anschließend beseitigten die Einsatzkräfte noch einen umgestürztem Baum.

Später um 18.44 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Quenhorn zu einem umgestürzten Baum auf der Straße alarmiert. An der Einsatzstelle lag ein Baum auf der Straße, mehrere weitere drohten auf die Straße zu stürzen. Die Kameradinnen und Kameraden beseitigten die Gefahren und machten die Straße wieder befahrbar.

Hier ein paar Bilder aus Herzebrock-Clarholz: