Abschiedskonzert des Musikvereins Herzebrock-Rheda für Dirigent Peter Collins | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Abschiedskonzert des Musikvereins Herzebrock-Rheda für Dirigent Peter Collins

Der Musikverein Herzebrock-Rheda veranstaltete mit seinem kompletten Blasorchester ein Konzert in Rheda-Wiedenbrück. Zum ersten Mal fand es in der Aula der Johannisschule in Rheda statt.

Am Sonntag, den 22. September 2024 füllte sich die Aula langsam, wo der Vorsitzende des Musikvereins, Heinz Falkenreck, die Gäste begrüßte. Dieses Konzert stand unter einem besonderen Motto, nämlich “Farewell” oder Abschied vom langjährigen und erfolgreichen Dirigenten Peter Collins.

Seit der Gründung im November 2016 hat Peter Collins das Blasorchester aufgebaut und geleitet. Sein Anspruch war die moderne Blasmusik mit vielen Musikstücken aus internationalen Hits – einiges von den Beatles –, aus Musicals oder Filmmusik sowie berühmten Big Bands.

So auch wieder bei diesem Konzert, unter anderem mit “Begin the Beguine” von Cole Porter (1935) und “It Don’t Mean a Thing” von Duke Ellington. Nach der Pause folgten “String of Pearls” von Glenn Miller, “Puttin’ on the Ritz” aus den 20ern und zum Schluss der absolute Klassiker “Hey Jude” von den Beatles.

In gekonnt lockerer Art moderierte Uwe Linnhoff die einzelnen Musikstücke und informierte über deren Entstehung. Neben den Besuchern merkte man auch den Akteuren auf der Bühne ihre Freude und Begeisterung am Musizieren an.

Mit Worten des Dankes an Peter Collins beendeten Uwe Linnhoff und Heinz Falkenreck das Konzert, nach dem als Zugabe noch “Singin’ in the Rain” gespielt wurde.