Die feierliche Abiturfeier startete heute morgen in der Mensa der VZG mit einem Gottesdienst, der gemeinsam von Jennifer Bochert und Rainer Moritz vorbereitet wurde.
Schulleiter Sebastian Menke stieg in seine Rede direkt mit ein bisschen Statistik zum warmwerden ein: 54% der heutigen AbiturientInnen hatten von der Grundschule eine teilweise eingeschränkte Gymnasial-Empfehlung, 38% eine Realschule-Empfehlung und 8% eine Hauptschul-Empfehlung. Und dennoch habe alle eins gemeinsam, sie bekamen heute ihr Abitur-Zeugnis überreicht.
Ihre Schullaufbahn erfolgreich beendet haben heute 24 SchülerInnen der VZG. Eine ganz besondere Leistungen haben 9 AbiturientInnen erreicht, eine eins vor dem Komma. Dabei haben sich zwei AbiturientInnen besonders hervorgetan – mit einem perfekten Abitur: 1,0.
Am Ende wünscht Sebastian Menke den Abiturienten: „Seid mutig, seid neugierig und seid bereit, Euch neuen Herausforderungen zu stellen. Das Handwerkszeug dazu habt ihr. Nutzt die Ausbildung an der VZG als Sprungbrett um Eure Träume wahr werden zu lassen.“
Die musikalische Begleitung am Klavier während der Feierlichkeiten erfolgte durch die Abiturientin Alina Remmers (Nuvole Bianche und Comptine d‘un Autor été)
Norbert Ahlke, als Vertreter der Gemeinde, gratulierte den AbiturientInnen zu Ihrer guten Investition in ihre Zukunft mit ihrem Abitur. Ihnen stünde nun alles offen, Studium, Reisen im Ausland oder Ausbildung. Er betonte, dass sich auch hier vor Ort zahlreiche unterschiedliche Unternehmen auf motivierte Auszubildende von der VZG freuen.
Auch die Oberstufenkoordinatorin Petra Monkenbusch freute sich mit den AbiturientInnen über ihren Abschluss: „Ihr habt Euch Euer Abi geschnappt. Ihr habt damit den höchsten Schulabschluss erworben, den unser Land vergibt.“ Sie betonte wie wahnsinnig angenehm freundlich und gut organisiert diese Oberstufe gewesen ist, niemand musste sie pushen oder hinter ihnen herlaufen.
Die Jahrgangsbetreuer Heike Hahn und Eduard Latosik zeigten mit einer Foto-Präsentation der Stufenfahrt ins Allgäu, wie sich die SchülerInnen mit Freude und Begeisterung dem Ungewissen entgegen getreten sind. Sie haben sich mutig durch Felsschluchten gekämpft, sich angefeuert und gelobt.
Als Zeichen dafür, dass die AbiturientInnen auch weiterhin von liebenden Menschen umgeben sein werden, erhielten sie zusammen mit ihrem Zeugnis ein ausgeschnittenen Herz aus einem Neopren-Anzug, den die SchülerInnen in der Schlucht getragen haben.
Die beiden Betreuer freuten sich: „Wir durften Euch in der Schlucht und auch in der Schule als Frau Hahn und Herr Latosik begleiten. Auch weiterhin möchten wir Euch auf Eurem Abenteuer begleiten, aber diesmal als Ede und Heike.“
Als Elternvertreterin richtete sich Lisa Remmers erfrischen anders an die Anwesenden. Sie entschied sich gegen Zitate und schlaue Sprüche und liess ihr Herz sprechen: „Danke an die Schule. Danke, dass Sie alle so viele Jahre auf unsere Kinder aufgepasst haben. Danke, dass Sie alle Phasen unserer Kinder ertragen haben.“
Das Motto der diesjährigen AbiturientInnen wurde gerne immer wieder aufgegriffen: „Schni, schna Schnappi, wir schnappen uns das Abi“. Leon Jacke und Luisa Maasjoshusmann bedankten sich im Namen der Abiturientia für 9 Jahre an der VZG. Nach schönen und emotionalen letzte Schultagen merkten die Schüler spätestens beim Lernen für die Abiprüfungen: „So einfach zu schnappen ist das Abitur dann doch nicht.“ Sie bedankten nicht nur bei Eltern, LehrerInnen, FreundInnen und Schulleitung, sondern auch bei den Hausmeistern und SekretärInnen.
Nach der Zeugnisübergabe durch die beiden Jahrgangsbetreuer wurden die beiden besten Abiturnoten geehrt, Nele Behrens und Leon Jacke erreichten beide mit einen 1,0-Abschluss.
Als besondere Ehrung konnte sich Alina Remmers über den Scheffel-Preis freuen, der die beste Abiturleistung im Fach Deutsch ehrt. Neben Vergünstigungen steht hinter dem Preis die Aufnahme in die literarische Gesellschaft für Alina.
Abschlussklasse VZG 2023
Ida Bauchrowitz, Marie Beermann, Nele Behrens, Luca Brinkmann, Pia Geringhoff, Judith Feldmann, Benno Freitag, Kathleen Häuser, Leon Jacke, Evelyn Janzen, Josina Kreft, Mandie Labusch, Marius Lahrkamp, Samuel Lakebrink, Luisa Maasjoshusmann, Letizia Marzo, Antonia Middelhove, Jonathan Pesta, Theresa Quante, Alina Remmers, Mika Sautmann, René Schwarz, Pia Sophie Schwemin, Fabiene Thelen