55. Schleppjagd des Reit- und Fahrvereins Herzebrock-Rheda hinter der Cappenberger Meute | Aktuelle Nachrichten und Informationen

55. Schleppjagd des Reit- und Fahrvereins Herzebrock-Rheda hinter der Cappenberger Meute

Am Samstag, dem 26. Oktober 2024 findet die 55. Schleppjagd des Reit- und Fahrvereins Herzebrock-Rheda hinter der Cappenberger Meute unter Mitwirkung des Jagdhornbläserkorps Hubertus Wiedenbrück statt.

Programm:

  • 11.00 Uhr Stelldichein an der Reithalle auf dem Hof Borgmann Pixeler Straße 18, 33442 Herzebrock (an der Strecke Herzebrock-Gütersloh). Eintrag ins Jagdbuch

  • 11.30 Uhr Westfälisches Frühstück (Zuschauer und Gäste 20,-€)

  • 13.30 Uhr Aufbruch zur Jagd

  • 16.30 Uhr Halali

Im Anschluss an die Jagd laden wir in die beheizte Reithalle ein zu: Tanz und Schwof im Roten Rock

Jagdstrecke: ca. 19 km mit jagdgerechten Hindernissen ein nichtspringendes Feld wird geführt.

Jagdgeld: 40,- € einschließlich Frühstück, 25,- € Jahrgang 2005 und jünger, Planwagenfahrt für Zuschauer im Gelände (15,- €)

Jagdkleidung: Jagdgemäße Kleidung erwünscht, feste Reitkappe Bedingung, Sicherheitsweste empfohlen.

Auskünfte sowie Informationen über Quartiere und Hotels erteilt: Andreas Westlinning (E-Mail: andreas.westlinning@rv-herzebrock-rheda.de Tel: 0173-2976442)

Der Veranstalter sowie die Teilnehmer untereinander haften nicht für Personen-,Sach-oder Vermögensschäden, die bei der Jagdausübung vorstellbar sind. Darüber hinaus haftet der Veranstalter nicht für Schäden, die durch leicht fahrlässiges Handeln des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht werden. Der Veranstalter und die Teilnehmer haften bei Sachschäden lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. An der Jagd teilnehmenden Reiter und Pferde müssen Haftpflicht versichert und die Pferde frei von ansteckenden Krankheiten sein. Das Brauchtum und die Jagdregeln des Cappenberger Schleppjagdvereins e.V sind zu beachten.