Mit einem großen Jubiläumsverkauf will Sport & Mode Weckenbrock in Marienfeld sein 50-jähriges Bestehen feiern. „Wir planen besondere Angebote bis Mitte Mai“, kündigt Inhaber und Geschäftsführer Klaus Weckenbrock attraktive Geburtstagsgeschenke an die sportlichen und modebewussten Gäste in den kommenden Wochen an.
Über das ganze Jahr verteilt wird es weitere Dankeschön-Aktionen an die Kundinnen und Kunden geben. In der zweiten Jahreshälfte plant Weckenbrock eine zünftige Geburtstagsparty. Auch beim Weihnachtsmarkt im Dezember wird sich der Sportbekleidungsfachmann mit seinem Team beteiligen.
50 Jahre Sport Weckenbrock in Marienfeld. Das ist eine Erfolgsgeschichte, die weit in die Region hinaus strahlt. Für Tausende von Sportlern ist ein Inbegriff für Qualität, Zuverlässigkeit und regionale Verbundenheit geworden. Unzählige Mannschaften aus allen Sportarten im Kreis Gütersloh und darüber hinaus tragen Trikots und Sportausrüstung aus dem Fachgeschäft im Marienfelder „Textilzentrum“ auf dem Gelände des Unternehmens Bessmann.
Auch Läuferinnen und Läufer aller Alters- und Leistungsklassen setzen beim richtigen Schuhwerk und der passenden Bekleidung bei jedem Wetter auf die Qualitätsware des Fachhändlers. Sie alle schätzen vor allem die hochkarätige Qualität der Textilien und Schuhe sowie die fachkundige Beratung des Weckenbrock-Teams. Nicht von ungefähr sind bei Inhaber Klaus Weckenbrock viele lokale Sportgrößen, so unter anderem Läufer-Ass und Hermannslauf-Gewinner Elias Sansar, angestellt. Sie geben ihre eigenen Erfahrungen an die Kundinnen und Kunden bei der Ausrüstung weiter.
Das Sortiment von Sport & Mode Weckenbrock reicht heute weit über das übliche Sportangebot hinaus. „Casual Ware“ und modische, hochwertige und moderne Freizeitkleidung gehören längst zum Portfolio des mittelständischen Unternehmens. Aus mehr als 60 renommierten Markenlabels können Kundinnen und Kunden auswählen. Vom „Piratentuch“ als leichte Kopfbedeckung bis hin zu bequemen und funktionalen Schuhen für Sport und Freizeit, vom Funktions-Untershirt bis zur winddichten Oberbekleidung, vom trendigen, modebewussten Pullover bis zum legeren Hoody, vom „geländegängigen“ Rucksack bis zur Trinkflasche und vom Tennis- bis zum Bundesliga-Fußball findet sich auf 2.000 Quadratmetern alles unter einem Dach.
Im Jahr 1973 haben Gerd und Elisabeth Weckenbrock das Sportgeschäft, das schon immer in Marienfeld seinen Stammsitz hatte, aufgebaut. Aus bescheidenen Anfängen im eigenen Keller hat sich der Fachhändler mit jedem Standortwechsel verbessert. „Wir sind fünf mal innerhalb von Marienfeld umgezogen“, sagt Sohn Klaus Weckenbrock, der in den 90er Jahren einstieg und „Weckenbrock“ zur Qualitätsmarke weiter ausbaute.
In den Anfängen führte Gerd Weckenbrock zunächst nur die Hausmarke Hummel. Von 1977 bis 1989 betrieb das Ehepaar ein erstes Ladenlokal auf 50 Quadratmetern an der von-Korff-Straße 2. Im Jahr 1989 erfolgte der Umzug zu „Rieger“ am Schwarzen Diek 10a. Das Ladenlokal bauten die Eheleute von anfangs 120 ab 1994 auf rund 180 Quadratmeter aus. Heute ist hier das Yogastudio Andrea Hanhart-Stroer zuhause. 1996 bis 2003 wechselte das Sporthaus zu „Becker“ an den Klosterhof 21, in dem heute Blumen Roth sitzt. In dieser Zeit stieg Klaus Weckenbrock ein. Von 2003 bis 2008 wuchs das Geschäft bei „Rosendahl“ an der Klosterstraße 17 auf 320 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Im Jahr 2008 folgte der große Wurf: in der ehemaligen Näherei des Kleidungshauses Bessmann am Südfeld 47 fand Weckenbrock den idealen Standort auf dem Bessmann-Areal,verkehrsgünstig an der Bundesstraße 513 gelegen. Erst im vergangenen Jahr kam das nun ausgelagerte Zentrum „Redcapps“ für Beflockungen und Drucke aller Art als eigenständiger Kundenservice hinzu.
Unzählige Mannschaften im Kreis Gütersloh im Fußball, Handball oder Basketball haben die Weckenbrocks mit ihren Trikotsätzen über die Jahrzehnte großzügig unterstützt. Der Schriftzug ist allen Sportfans geläufig. Im Jugendbereich ist dieses Sponsoring für Weckenbrock vor allem aber ein bewusster Beitrag für den Breitensport und die Nachwuchsarbeit in den Vereinen.
Klaus Weckenbrock ist sich sicher: „Das wird der größte Jubiläumsverkauf, den die Region je gesehen hat! Zu unserem 50jährigen wollen wir für unsere Kunden ein richtig großes Feuerwerk abbrennen!“
Jeder, der am Gebäude von Sport Weckenbrock vorbeifährt, sieht sofort: Das ist ernst gemeint! Bis zu 50% Rabatt ist unübersehbar an der Fassade und der Zufahrt zu lesen. Und die gibt es auch wirklich. Auf viele tausend Markenteile.
„Für unseren Jubiläumsverkauf haben wir das Geschäft komplett umgebaut. Wir wollen so viele Jubiläumsangebote wie möglich für unsere Kunden auf die Fläche bekommen. Auf die gesamte Jubiläumsware gibt es 20%, 30% oder eben sogar 50% Extrarabatt.“, erklärt der Inhaber. „Das lohnt sich richtig!“ Auch auf die komplette Neuware gibt es nochmal 10% Jubiläumsrabatt zusätzlich. Insgesamt sind so über 50.000 Teile reduziert!
Auf Herzlichkeit und die gewohnte Fachberatung muss natürlich auch im Jubiläumsverkauf niemand verzichten. „Das ist mir sehr wichtig. Jeder, der zu uns kommt, soll sich wohlfühlen. Deshalb arbeiten wir in den nächsten Wochen immer mit voller Mannschaftsstärke“, versichert Klaus Weckenbrock.