Der Rainbow-Gospelchor blickt auf 25 Jahre gemeinsames Singen zurück- und feiert dies mit einem Jubiläumskonzert am 18.06.2023 um 17:00 Uhr in der Kreuzkirche
„Wir glauben, Erfahrungen zu machen - aber die Erfahrungen machen uns“ (Eugène Ionesco)
Gründung und Anfangszeit
Gegründet als Projektchor 1998 durch die damalige Verantwortliche für die Kirchenmusik, Dorothee Großmann,probt der „Gospelchor Herzebrock- Clarholz“- wie er damals noch heißt - zuerst nur unregelmäßig und anlassbezogen. Zunächst liegt der Fokus des Chores auf modernen christlichen Songs, bis unwillkürlich auch der Bereich der Gospelsongs in den Mittelpunkt der Proben und Auftritte gerückt wird. Die heute bekannte Sängerin und Gospelcoach,Miriam Schäfer, nimmt bis 2002 als Mitglied am Chorgeschehen teil und besucht den Chor auch später noch als Leiterin von Gospel-Workshops.
Der Aufbau des Chores
Unter neuen wechselnden Leitungen wächst der Chor zunehmend, bis er 2005 eine Größe von rund 40 Sänger/innen umfasst. Anlass genug für die Mitglieder, über die Namensgebung des „Gospelchores Herzebrock- Clarholz“ nachzudenken. Bei einer Abstimmung über alle Vorschläge aus den Reihen der Mitglieder erhält der „Rainbow-Gospelchor“ die überwältigende Mehrheit. Zudem findet eine gänzliche Umstellung des Chores auf die Gospelmusik statt, die nun im zweiwöchentlichen Rhythmus geprobt wird.Zusätzlich gestaltet der Chor gemeinsam Gospelworkshops mit verschiedenen Coaches, unter anderem mit Anni Barth, Judit Kaufmann-Schlenker und Niko Schlenker sowie Miriam Schäfer. Zudem werden die Projekte „Gospel für eine gerechtere Welt“, der „Gospelday“ und der „Gospelkirchentag“ aktiv begleitet. Die Teilnahme am Gospelkirchentag ist noch heute im zweijährigen Rhythmus fester Bestandteil der Choraktivitäten. Ganz besonders in Erinnerung bleibt den Chormitgliedern darüber hinaus die Teilnahme an den Chormusicals „Die 10 Gebote“ und „Luther“. Bei der Uraufführung von „Luther“ in Dortmund ist nahezu der gesamte Chor vertreten und darf gemeinsam mit 5000 anderen Sängerinnen und Sängern vor 10000 Menschen im Publikum auf der großen Bühne auftreten.
Im Jahr 2017 erfolgt, auch in Verbindung mit der Städtepartnerschaft mit dem Steenwijker Land, die Kontaktaufnahme mit der „Gospelgroup Light-Tunes“. Beiden Chören ist schnell klar: „Das passt!“ - und so liegt es nahe, dass ein Besuch zum 20-jährigen Jubiläum des Rainbow-Gospelchores durch die Light-Tunes erfolgt, bei dem eingemeinsamer Workshop gestaltet wird, dessen Abschluss das gemeinsame Jubiläumskonzert bildet.
Der Rainbow- Gospelchor heute
Mitte 2019 kann der Chor den Singer- Songwriter Tim Edler als neue Chorleitung gewinnen, der auch heute noch die musikalische Leitung des Chores innehat.
Dann kam Corona. Man könnte glauben, mehr gäbe es in Verbindung mit einem Chor in dieser Zeit nicht zu berichten, aber weit gefehlt! Der Rainbow- Gospelchor probt weiter - ganz regelkonform - online. Chorleiter Tim Edler stellte hierzu Videos zum „Stimme Aufwärmen“ und Tondateien von unterschiedlichen Songs in den jeweiligen Stimmen zum Üben zur Verfügung. Außerdem wird in Live-Streams zuhause vor dem Computer fleißig geprobt. Während viele Chöre leider die Corona-Zeit nicht überleben und sich auflösen, kann der Rainbow-Gospelchor durch den Einsatz ihres Chorleiters und das Engagement aller Chormitglieder überleben.
Im August 2021 darf dann endlich wieder gemeinsam geprobt und gelacht, gesungen und aufgetreten werden! Geprobt werden altbekannte und neue Stücke und der Chor kannendlich wieder darüber nachdenken, die Freude am Singen von Gospelsongs mit einem Publikum zu teilen. Es werdeneigene, aber auch gemeinsame Konzerte mit dem Posaunenchor der Kirchengemeinde gestaltet und gefeiert. Besonderes Highlight in dieser Zeit ist die Teilnahme am Gospelkirchentag in Hannover, bei dem der Chor sowohl im „Mass-Choir“ vertreten ist, als auch im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ ein Konzert in der Lukaskirche inHannover gibt.
Nachhaltig ist wohl allen Beteiligten das Konzert im Rahmen der Christuskirche creativ in Marienfeld in Erinnerunggeblieben, welches durch Solo-Stücke des Chorleiters und Singer-Songwriters Tim Edler sowie Gospelstücke des Chores gestaltet wurde.
Natürlich steht das Miteinander-Singen im Vordergrund des Chores, aber die Gemeinschaft nimmt einen ebenso großen Platz zwischen den Chormitgliedern ein. Hierzu gehören Chorwochenenden, Workshops und gemeinsame Freizeiten, die auch in der Zukunft wieder stattfinden werden.
Die Vorfreude auf das am 18. Juni 2023 stattfindende Jubiläumskonzert zum 25- jährigen Bestehen des Chores steigt bei allen Mitgliedern und so werden fleißig bei den wöchentlichen Proben neue und altbekannte Gospelsongs geprobt. Alle Chorsänger/innen nehmen das Konzert als Anlass, im gemeinsamen Singen zu feiern und die Freude an das Publikum zu übertragen.
Der Chor freut sich immer über neue Mitglieder in allen Stimmlagen! Wer Interesse hat, ein Teil der Chorgemeinschaft zu werden, oder einfach einmal „hereinschnuppern“ möchte,ist herzlich willkommen, an den Proben in der Kreuzkirche Herzebrock teilzunehmen, die jeden Dienstag zwischen 19:30 und 21:00 Uhr stattfinden.
Wer den Gospel lieber als Zuhörer genießen mag, ist herzlich zum Jubiläumskonzert am 18.06.2023 um 17:00Uhr in der Kreuzkirche Herzebrock, Bolandstraße15, eingeladen- der Eintritt ist frei.