Unter dem Dach von Caritas und Diakonie gaben Christa und Alfons Schlautmann im Jahr 2000 den Startschuss für 25 Jahre, in denen 14-tägig erlebnisreiche Radtouren und Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung stattfanden.
Von Anfang an war das Interesse an den Unternehmungen hoch, ca. 25-35 Teilnehmer fanden sich stets ein. Krankheitsbedingt übernahmen 2016 Brigitte Hammelbeck und Erich Bäcker die Leitung und Organisation der Gruppe, die inzwischen 49 Personen umfasst.
Im Winter stehen Wanderungen und Besichtigungen auf dem Plan. Vom Frühjahr bis Herbst werden Halbtagestouren (ca. 40 km) in der näheren Umgebung gemacht, ergänzt von 5-6 Ganztagestouren (ca. 70-80 km). Seit 2010 ist eine Ganztagestour mit Busbegleitung ein Höhepunkt der ganzen Saison.
So wurden in den vergangenen 25 Jahren ca. 1.600 km zu Fuß und ca. 17.500 km per Rad zurückgelegt.
Ziele waren der Mühlenkreis, drei Fahrten auf dem Weserradweg und zwei Fahrten auf dem Ruhr-Radweg. Ferner eine Münsterland-Rundfahrt, Touren entlang Ems, Werse und Alme und die Gartenschau-Route.
Besichtigungen vieler heimischer Firmen und Besuche von Kirchen, Museen, Radio Gütersloh, WDR-Studio Bielefeld, Bundeswehrsportschule in Warendorf, Kreispolizeibehörde in Gütersloh, Gerry-Weber-Sportstätten in Halle gehörten zum Programm.
Am großen Jubiläumsumzug der Gemeinde im Jahr 2010 nahm die Gruppe mit einem 12-Personen-Tandem teil.
Natürlich gab es auch den einen oder anderen Plattfuß, der umgehend von einem der vielen Fachleute in der Gruppe repariert werden konnte. Einen größeren Unfall oder Schaden hat es in all den Jahren nicht gegeben.
In den letzten Jahren ist natürlich der eine oder andere aus der Gruppe ausgeschieden. Neue Interessenten haben sich angeschlossen, so dass der Fortbestand des Rad-Wander-Kreises gesichert ist. Es musste bereits eine Warteliste für neue Mitglieder eingerichtet werden. So hoffen die Organisatoren, dass die Lust und Freude am Wandern und Radfahren noch lange anhält.