20. Kreissparkassen-Hochsprungmeeting in Clarholz am 12. Januar | Aktuelle Nachrichten und Informationen

20. Kreissparkassen-Hochsprungmeeting in Clarholz am 12. Januar

Der TSV Victoria Clarholz feiert sein 20-Jähriges Jubiläum des Kreissparkassen-Hochsprungmeetings. Zu diesem „runden“ Geburtstag spricht der Vorstand seinen herzlichen Glückwunsch aus und bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihre unzähligen Stunden, die sie jedes Jahr in die Vorbereitung und Durchführung dieses Events investieren.

Es gibt wieder ein spannendes Teilnehmerfeld mit verschiedenen Nationalitäten. Bei den Männern stellen Falk Wendrich, Mateusz Przybylko und Florian Horning unter anderem wieder ihr können unter Beweis. Zudem haben wir hier Teilnehmer aus Tschechien, Zypern und natürlich den Niederlanden. Bei den Frauen ist Christina Hosel und Bianca Stichling wieder im Starterfeld. Hier haben wir Teilnehmerinnen aus Tschechien, der Niederlande, der Schweiz und der Ukraine.

Dank der Teilnahme von Bundestrainern und Spitzensportlern hat das Meeting in den letzten Jahren ein exzellentes Niveau erreicht, das auch in diesem Jahr wieder geboten wird. Dies gilt auch für den Jugend- und Schülerbereich, der im Mittelpunkt der Leichtathletikabteilung des TSV Victoria Clarholz steht.

Termin und Zeitplan:

  • Datum: Sonntag, den 12.01.2025

  • Ort: Sporthalle an der Wilbrandschule in Clarholz

Vormittags:

  • 08:30 Uhr: Ausgabe der Meldeunterlagen

  • 09:00 Uhr: Freigabe der Halle, Einspringen U8

  • 10:00 Uhr: Wettkampfstart U18, anschließende Siegerehrung

  • 11:00 Uhr: Einspringen U20

  • 11:30 Uhr: Wettkampfstart U20, anschließende Siegerehrung

Nachmittags:

  • 12:30 Uhr: Einspringen Frauen/Männer

  • 13:00 Uhr: Vorstellung des Starterfelds

  • 13:10 Uhr: Wettkampfstart Frauen/Männer, anschließende Siegerehrung

  • 15:00 Uhr: Einspringen Schülerinnen/Schüler

  • 15:30 Uhr: Wettkampfstart Schülerinnen/Schüler, anschließende Siegerehrung

Der Verein freut sich auf ein „volles Haus“ und eine großartige Stimmung, die die Athleten zu außergewöhnlichen Leistungen anspornen wird. Die herausragende Organisation hat das Hochsprungmeeting weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt gemacht, was auch durch die zahlreichen Teilnehmer aus europäischen Nachbarländern belegt wird.

Ein besonderer Dank gilt dem Leichtathletikteam des TSV Victoria Clarholz und der LG Kreis Gütersloh 09 für die perfekte Organisation sowie der LG Volldampf für ihre maßgebliche Unterstützung bei der Durchführung des Meetings.