Der TSV Victoria Clarholz lädt am Sonntag, dem 07. Januar ab 10:00 Uhr zum 19. Kreissparkassen-Hochsprungmeeting in der Sporthalle an der Wilbrandschule in Clarholz ein.
Gestartet wird um 10:00 Uhr mit der U18-Jugend, ab 11:30 dann die U20-Jugend, ab 13:00 die Frauen und Männer und anschließend die Schülerklassen (nicht vor 15:30 Uhr)
Die Veranstalter hoffen auf eine volle Tribüne und eine tolle Stimmung, die die Athleten wieder zu außergewöhnlichen Leistungen antreibt. Die hervorragende Organisation hat das Kreissparkassen-Hochsprungmeeting weit über die Grenze der Gemeinde bekannt gemacht. Davon zeugt auch der zahlreiche Besuch von Sportlern aus den europäischen Nachbarländern.
Durch den Besuch von Bundestrainern und Spitzensportlern hat das Meeting in den letzten Jahren ein qualitativ hervorragendes Niveau erreicht, dass auch in diesem Jahr wieder geboten werden soll. Dies gilt selbstverständlich auch für den Jugend- und Schülerbereich, denn in der Jugendarbeit liegt das Hauptaugenmerk der Leichtathletikabteilung und des TSV Victoria Clarholz.
Bei den Männern werden Athleten aus Tschechien, Marokko, Luxemburg, Niederlande und Deutschland starten. Bei den Frauen kommen die Athletinnen aus Deutschland, Bulgarien, Belgien und den Niederlanden. Christina Honsel, die erstplatzierte Hochspringerin aus dem letzten Jahr, ist auch wieder dabei. Sie konnte im letzten Jahr an den Weltmeisterschaften in Budapest mitmachen und erlangte dort den 8. Platz.
Der Eintritt ist wie immer frei. Getränke und Essen gibt es in der Cafeteria.
Zeitplan Hallenmeeting vormittags
ab 08.30 Uhr Ausgabe der Meldeunterlagen
09.00 Uhr Freigabe Halle, Einspringen U18
10.00 Uhr Wettkampfstart U18, anschl. Siegerehrung
ca. 11.00 Uhr Einspringen U20
11.30 Uhr Wettkampfstart U20, anschl. Siegerehrung
Zeitplan Hallenmeeting nachmittags
ca. 12.30 Uhr Einspringen Frauen/Männer
13.00 Uhr Vorstellung Starterfeld
13.10 Uhr Wettkampfstart Frauen/Männer
ca. 15.00 Uhr Siegerehrung
15.15 Uhr Einspringen Schülerinnen/Schüler
15.45 Uhr Wettkampfstart Schülerinnen/Schüler mit anschließender Siegerehrung
(Änderungen des Zeitplans sind jederzeit möglich, bitte Hallendurchsagen beachten!)