14 Jubel-Konfirmation in der Kreuzkirche Herzebrock – Ein Fest der Erinnerung und des Glaubens | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit der musikalischen Begleitung des Rainbow Gospelchores.

14 Jubel-Konfirmation in der Kreuzkirche Herzebrock – Ein Fest der Erinnerung und des Glaubens

Von Angelika Wilkinson

Am Sonntag, den 02. März 2025, erlebten 14 Konfirmanden*innen, deren Gäste und Besucher die Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenkonfirmation. Die Atmosphäre war angesichts dieses bedeutsamen Ereignisses von einer tiefen Dankbarkeit und Freude geprägt.

Unter dem Thema „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ predigte Pfarrer Moritz über die Bedeutung des christlichen Glaubens im Wandel der Zeit. Er hob hervor, wie der Glaube in den unterschiedlichen Lebensphasen Trost, Halt und Orientierung bieten kann und wie er die Gemeinschaft der Christen über Generationen hinweg verbindet. „Die Jubel-Konfirmation ist nicht nur ein Blick zurück, sondern auch eine Reise nach vorne – ein Schritt in eine Zukunft des Glaubens, die immer wieder neu entdeckt werden kann. Freundschaft schließen, zwischen den drei Zeitzonen des Lebens. Mit Freude und Gelassenheit auf den ganz individuellen Schatz der Vergangenheit zurückschauen, die Kunst des Loslassens erlernen, indem man die eigenen Lebensweisheiten an andere weitergibt und mit Freude und Freunden der Zukunft entgegensehen. “ so der Pfarrer in seiner Ansprache.

Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst vom Rainbow Gospelchor, unter der Leitung von Tim Edler, der mit kraftvollen und bewegenden Gesängen für eine besondere Stimmung sorgte. Ihre Darbietung berührte die Herzen der Anwesenden und gab dem Gottesdienst einen besonderenspirituellen Rahmen. Die Musik fügte sich perfekt in das Thema der Predigt ein, indem sie sowohl die Tradition u.a. mit dem Lied „Amen“ als auch die Zukunft des Glaubens mit dem Lied „Don’t fear, stand firm“ widerspiegelte.

Die Kreuzkirche, Herzebrock, bot mit dieser Konfirmation nicht nur einen Rückblick auf vergangene Jahre, sondern auch einen Ausblick auf die lebendige Gemeinschaft des Glaubens, die in der Region weiterhin wachsen wird. Die Veranstaltung war ein emotionaler Höhepunkt und eine Erinnerung daran, dass

Glaube, Musik und Gemeinschaft tief miteinander verbunden sind.

Der festliche Gottesdienst endete mit einem herzlichen Zusammensein, bei dem sich die ehemaligen Konfirmanden, die Gemeinde und der Chor bei Kaffee und Gebäck austauschten. Ein Tag, der sicherlich noch lange in den Herzen der Beteiligten nachklingen wird.